Katharina Wagner: „Habe mich in Alpakas verliebt“

Vier flauschige Huftiere mit frechem Blick haben vor einem Jahr auf dem Hubbauern-Hof von Familie Wagner in Petzelsdorf Einzug gehalten. Geholt hat sie Tochter Katharina, die, wie sie sagt, „schon immer eine Schwäche für Alpakas hatte.“ Beim Umbau eines Stalls hatte sich die Familie damals gefragt, ob man neben den bereits vorhandenen Kühen nicht noch andere Tiere aufnehmen sollte.
„Meine Eltern haben zuerst gelacht, als ich gesagt habe, ich wünsche mir Alpakas“, erzählt die 24-jährige Katharina. „Aber als wir dann zusammen einen Alpaka-Hof besucht haben, haben auch sie sich verliebt und es war klar, dass sie mich unterstützen.“ Zwei Alpaka-Hengste und zwei Stuten gehören seither zum Haus, leben in einem Laufstall mit großem Außengehege, werden liebevoll umsorgt und sind, versichert Katharina, „total pflegeleicht.“
Einmal im Jahr kommt der „Alpaka-Scherer“
Sie brauchen nur Wasser, Heu und ab und zu ein Leckerli. Dazu regelmäßige Fellpflege und einen sauberen Stall. Einmal im Jahr müssen die Flauschis Haare lassen. „Zum Scheren kommt ein Spezialist, das machen wir nicht selbst“, sagt Katharina Wagner. Aus der Wolle werden Hauben, Stirnbänder, Socken und Decken gemacht. Was die Tiere bei Wind und Wetter schützt, wärmt auch den Menschen angenehm: „Alpaka-Wolle ist sehr hochwertig“, erklärt die junge Alpaka-Züchterin. „Das Besondere daran ist, dass die Wollprodukte extrem weich, warm und außerdem geruchsneutral sind. Darum soll man sie nicht zu oft waschen, sondern nur über Nacht draußen auslüften.“ Im Purgstaller Bauernladen werden die Wollprodukte in Kürze zu kaufen sein.
Mittlerweile sind die Tiere, die Familie Wagner als „Jugendliche“ gekauft hat, erwachsen und geschlechtsreif geworden. „Ich möchte Alpakas züchten und hoffe, dass eine der Stuten schon trächtig ist. Ganz sicher wissen wir es aber noch nicht“, verrät Katharina Wagner.
Alpakas sind von Natur aus scheue Tiere, können aber mit viel Geduld zutraulich gemacht werden. Sobald die Tiere sich daran gewöhnt haben, auch fremde Menschen näher an sich heranzulassen, wird es Alpaka-Wanderungen geben, auch Kinder-Geburtstage mit Alpakas sind für nächstes Jahr geplant. Wer die liebenswerten Tiere jetzt schon besuchen möchte, bucht ein Alpaka-Picknick, bei dem man mit einem Picknick-Korb, gefüllt mit einer herzhaften Hubbauern-Jause, den Alpakas auf der Wiese Gesellschaft leisten kann.
Neuigkeiten vom Alpaka-Hof sind regelmäßig auf der Homepage www.wagner-hubbauer.at , auf Instagram und Facebook zu finden.