Mo/Z/Art: Wieder zurück am Arbeitsmarkt

Erstellt am 05. September 2021 | 07:13
Lesezeit: 3 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_8167090_erl35pgs_mozart_paint_3.jpg
Marion und Werner Pitzl starten ihr neues Projekt Mo/Z/Art in Purgstall.
Foto: Katona
Das Mo/Z/Art, das „Mostviertler Zentrum für Arbeitstraining“ in Purgstall, ermöglicht beruflichen Neuanfang nach psychischer Erkrankung.
Werbung

Wer eine psychische Erkrankung durchmacht, muss zusätzlich oft noch einen weiteren Rückschlag hinnehmen: den Jobverlust. „Zusätzlich zur gesundheitlichen Rehabilitation braucht es in diesen Fällen auch eine berufliche“, weiß der Purgstaller Werner Pitzl. Er und seine Frau Marion sind Geschäftsführer von SBS, einem sozialen Unternehmen in Purgstall. Mit ihrem neuen Projekt Mo/Z/Art, dem Mostviertler Zentrum für Arbeitstraining, wollen sie sich der Herausforderung stellen, Menschen nach psychischen Erkrankungen beruflich wieder auf die Beine zu helfen.

„Wer durch Burn-out oder Depression aus dem Arbeitsleben ausgeschieden ist, tut sich auf dem Arbeitsmarkt in der Folge doppelt schwer“, erklärt Pitzl. Das Mo/Z/Art hilft mit einer Kombination aus Arbeitstraining und psychologischer Betreuung. Der Vertragspartner des Mo/Z/Art ist die PVA, das Projekt wird im Auftrag von Arbeitsmarktservice und Land NÖ durchgeführt. 24 Teilnehmer trainieren hier in 34,5 Kursstunden pro Woche ihre individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten. Besonderes Augenmerk liegt auf der Stärkung von Ausdauer und Belastbarkeit sowie der sozialen und persönlichen Kompetenz.

„Die Teilnehmer müssen beim AMS vorgemerkt sein und eine fachärztlich diagnostizierte psychische Erkrankung haben“, zählt Werner Pitzl die Einstiegsbedingungen auf. Arbeitstraining, angeleitet von Professionisten, gibt es in allen von SBS angebotenen Sparten, Montage, Verpackung und Versand, Letter Shop, Qualitätskontrolle, Kunsthandwerkstatt und Grünraumpflege. „Wir können ein breites Spektrum anbieten, es gibt viele Möglichkeiten zum Ausprobieren“, sagt Pitzl. „Für manchen Teilnehmer kann sich auf diese Weise vielleicht auch eine berufliche Neuorientierung für die Zukunft durch den Beginn einer Ausbildung oder eine Zusatz-Qualifikation ergeben.“

Neben dem Arbeitstraining gibt es für die Teilnehmer psychologische Begleitung und Bewerbungscoaching. Seit 1. September ist das Mo/Z/Art, mit 24 Kursteilnehmern und einem professionellen Team, am Firmensitz von SBS im Purgstaller Gewerbepark, im Laufen. „Es ist das erste derartige Projekt im Mostviertel“, sagt Werner Pitzl. „Wir füllen damit eine Lücke im Angebot, Menschen einen neuen Start zu ermöglichen und sie wieder fit für den Arbeitsmarkt zu machen.“

„Für manche ergibt sich vielleicht auch eine Neuorientierung für die Zukunft.“ Werner Pitzl, Geschäftsführer von SBS

Werbung