Wieselburg möchte Handwerk näher bringen

„Handwerk hat goldenen Boden“ heißt es schon seit vielen Jahrzehnten. Dennoch haben immer mehr Jugendliche weniger (auch familiären) Zugang zu Handwerksberufen. Das will die Stadtgemeinde Wieselburg mit der Projektreihe „Werkstadt“ ändern.
Von Mitte September bis Anfang Juni wird jedes Monat zumindest eine „Werkstadt“ stattfinden, bei der die Jugendlichen (ab siebenter Schulstufe) in Handwerksberufe reinschnuppern können und die ältere Generation gleichzeitig ihr Wissen auch weitergeben kann.
„Ziel ist es, den Zugang zu handwerklichen Berufen für Jugendliche so niederschwellig als möglich zu machen. Gleichzeitig wollten wir aber auch vorhandenes Wissen der älteren Generation sichern, daher haben wir uns entschlossen, nach oben hin keine Alterslimits für diese Werkstadt-Kurse einzuführen“, erklärt Projektleiterin Gabriele Dorn-Scheruga von der Stadtgemeinde Wieselburg. Der erste Workshop bei Reifen Weichberger fand durchaus gutes Interesse. Weiter geht es am kommenden Freitag mit der „Garten-Werkstadt“. -ce-