Katholische Jungschar erfüllte Aufgabe
Die Burgruine Reinsberg gut auf den Winter vorbereiten und die ein oder andere schon lange geplante „Renovierung durchführen“, lautete die Aufgabenstellung im Rahmen von „72 Stunden ohne Kompromiss“ für die Jugendlichen der HLW Krems. Sie tauschten ihr Schulmaterial von Töpfen und Kochlöffel gegen Farbtöpfe, Schleifwerkzeuge und Pinsel ein. Mit ihren fleißigen Händen verhalfen sie Stahlsäulen, Handläufen, Tribünengeländer und Deckenpaneelen mit frischer Farbe zu neuem Glanz. Die Schülerinnen unterstützten auch die Arbeiten zur Überwinterung der riesengroßen, mobilen Überdachung des Burghofes.
Österreichweit setzten sich während der 72 Stunden unter dem Motto „Wir mischen mit“ die Teilnehmenden in rund 250 Projekten für einen sozialen Zweck ein.