Junge Helferinnen für Sozialprojekt

Erstellt am 06. November 2022 | 06:32
Lesezeit: 2 Min
440_0008_8510959_erl44wbg_verwendenstattverschwenden_c_g.jpg
Emma Gleiß und Romy Kammerer (Mitte) mit dem Team von Verwenden statt Verschwenden, von links: Stadträtin Sabine Rottenschlager, Martine Mandl, Helga Aschauer, Irmgard Loisl und Christine Scheutz.
Foto: Stadtgemeinde/Dorn
Schülerinnen und Schüler des LernOrt Säusenstein (LeO) unterstützen vorerst bis Weihnachten Wieselburger Sozial-Team.
Werbung
Anzeige

 Vorerst von Mitte Oktober bis Weihnachten unterstützen Schülerinnen und Schüler des LeO LernOrt Säusenstein das Freiwilligen-Team rund um Sabine Rottenschlager bei der Aktion „Verwenden statt Verschwenden“. Die Jugendlichen helfen bei allen anstehenden Tätigkeiten, von der Abholung der Lebensmittel aus den Wieselburger Betrieben über das Einsortieren bis hin zum Verkauf. 

Beim ersten Termin am 18. Oktober arbeiteten Emma Gleiß und Romy Kammerer Seite an Seite mit Sabine Rottenschlager, Martine Mandl, Helga Aschauer, Irmgard Loisl und Christine Scheutz. „Die Jugendlichen sind mit großer Freude bei der Sache und eine willkommene Bereicherung unseres Teams“, lobt Stadträtin Sabine Rottenschlager die Initiative der Schule.

Seit März 2009 setzt sich der Verein „Zukunft Wieselburg“ für die nachhaltige Verwendung von Nahrungsmitteln ein.  Jeden Dienstag und Freitag von 14 bis 16 Uhr verkauft der Verein im Haus der Zukunft Produkte, deren Mindesthaltbarkeitsdatum gerade vor dem Ablaufen ist oder abläuft.

Werbung