Meierhof: Ein neues Dach in nur sieben Wochen

Allen Grund zum Feiern gab es bei der Gleichenfeier am Meierhof vergangenen Freitag. Rund 50 Personen, darunter Mitglieder des Vereins Meierhof, Vertreter der Gemeinde, Bauarbeiter und freiwillige Helfer stießen auf die Fertigstellung der Dachsanierung an. In den vergangenen Wochen wurde die 700- Quadratmeter-Fläche von den Professionisten und mit einem enormen Anteil an freiwilligen Stunden (1.500) und der Mithilfe der Bauhofmitarbieter völlig neu saniert. „Die Vereinsmitglieder haben hier tolle Arbeit geleistet“, meint Bürgermeisterin Claudia Fuchsluger und überreichte gemeinsam mit Vizebürgermeisterin Margit Lechner dem Obmann des Vereins Meierhof, Anton Halbartschlager, eine Dankesurkunde.

Dabei konnte auch die Renovierung des Clubraums gefeiert werden. Der Raum erhielt neben einem neuen Boden auch eine Fußbodenheizung sowie eine neue Elektrik. Eine neue Schank im Veranstaltungsbereich wurde ebenfalls angeschafft. „Die gesamten Materialkosten für die Schankanlage und einen Teil vom Clubraum sowie die Verpflegung aller Arbeiter hat der Verein übernommen“, informiert Halbartschalger. Die über 100.000 Euro an Materialkosten für die Spengler- und Dacharbeiten finanzierte die Gemeinde Randegg.
„Ein herzliches Danke an alle Helfer, ohne die vielen Freiwilligen wäre dieses Projekt nicht so zu bewältigen gesen. Trotz des Einsatzes jedes Einzelnen unter den Wetterbedingungen sind wir dankbar für eine abgeschlossene, unfallfreie Baustelle“, betont der Vereinsobmann und freut sich schon darauf, viele Besucher bei den nächsten Veranstaltungen im Meierhof begrüßen zu können. Bereits am Pfingswochenende können sich die Besucher beim dreitägigen Ruinenfest der Freiwilligen Feuerwehr Perwarth vom neuen Dach selbst ein Bild machen.