Gleichenfeier für Glasfaser in St. Georgen an der Leys

Erstellt am 28. Mai 2023 | 12:00
Lesezeit: 2 Min
St. Georgen an der Leys - Glasfaserausbau
Reinhard Baumgartner (Geschäftsführer nöGIG), Bürgermeister Alois Mellmer und Landtagsabgeordneter Anton Erber (von links).
Foto: Franz Reiterer, Franz Reiterer
Werbung
Anzeige
Die Tiefbauarbeiten für das nöGIG-Glasfaser-Projekt in St. Georgen an der Leys sind abgeschlossen. Mit einem Fertigstellungsevent feierte die Gemeinde den ersten Schritt in die Zukunft des Internets.

Nach einer rekordverdächtigen Anmeldeqoute von 57 Prozent und einem perfekt fristgerechten Ablauf der Bauarbeiten konnte die Gemeinde St. Georgen an der Leys am vergangenen Mittwoch mit einem Fertigstellungsevent zu einer „Glasfaser-Gleichenfeier“ einladen. 500 Haushalte und Betriebe werden ab sofort bis Ende September sukzessive Zugang zum NÖ Glasfasernetz erhalten.

20 Kilometer Trassen, Investition von 2,2 Millionen Euro

Für die Anbindung wird eine Investition von insgesamt 2,2 Millionen Euro getätigt. Dabei müssen Trassen von 20 Kilometern Länge verlegt werden. Die Planung und Umsetzung des Netzes in der Gemeinde erfolgt durch die nöGIG im Auftrag des Landes. Die Bauarbeiten werden von der Strabag AG als Generalunternehmer ausgeführt.

Die Festgäste, darunter nöGIG-Geschäftsführer Reinhard Baumgartner und Landtagsabgeordneter Anton Erber waren sich einig: Die Gemeinde hat die besten Voraussetzungen für eine weitere langfristig positive Entwicklung geschaffen. Strahlende Gesichter waren bei den Vertretern der Gemeinde, allen voran Bürgermeister Alois Mellmer, zu sehen, der auch vom reibungslosen Ablauf der Bauarbeiten begeistert war: „Dank der partnerschaftlichen Zusammenarbeit aller Beteiligten ist es gelungen, die Tiefbauarbeiten in hohem Tempo umzusetzen. Dem Start der Anschlussaktivierungen steht nichts mehr im Weg.“