Fünf Anzeigen im Bezirk Scheibbs: Alkohol oder Drogen

Erstellt am 18. Mai 2021 | 07:26
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Insgesamt 631 Personen wurden kontrolliert
Polizeikontrolle
Foto: APA (Symbolbild)
Werbung
Vier Führerscheinabnahmen im Bezirk Scheibbs bei landesweiter Schwerpunktaktion vor Feiertag.

Obwohl die Lokale noch nicht geöffnet hatten, gab es in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag eine landesweite Schwerpunktaktion. Niederösterreichweit sind dabei 89 durch Alkohol- oder Drogenkonsum beeinträchtigte Fahrzeuglenker aufgespürt und angezeigt worden.

Polizeiangaben zufolge wurden 1.127 weitere Übertretungen der Straßenverkehrsordnung und des Kraftfahrgesetzes festgestellt, 1.033 Organmandate eingehoben und elf Kennzeichentafeln an Ort und Stelle abgenommen.

Auch die Beamten im Scheibbser Bezirk beteiligten sich bei dieser Aktion.

Insgesamt gab es im Bezirk fünf Anzeigen wegen Beeinträchtigung durch Suchtmittel oder Alkohol. Vier Führerscheine (über 0,8 Promille oder Suchtgift) und zwei Kennzeichen bei Mopeds wurden abgenommen. Ein Lenker kam mit einer Anzeige wegen Paragraph 14/8 des Führerscheingesetzes (zwischen 0,5 und 0,8 Promille) davon.

Insgesamt gab es 162 Alkovortests und sechs Alkotests. Zudem verhängten die Beamten weitere 16 Anzeigen und 23 Organmandate.

„Kontrollen sind auch jetzt erforderlich“

„Die Kontrollen wurden im gesamten Bezirksgebiet durchgeführt. Obwohl zur Zeit noch keine Veranstaltungen stattfinden und keine Lokale geöffnet haben, waren drei Prozent der durchgeführten Alko- beziehungsweise Suchtmitteltests positiv.

Das Ergebnis zeigt, dass Kontrollen von Suchtmittel- und Alkoholkonsum im Straßenverkehr auch jetzt erforderlich sind“, sagt Bezirkspolizeikommandant Thomas Heinreichsberger, der die Schwerpunktaktion im Bezirk geleitet hat.