Radweg von Zarnsdorf nach Purgstall: Eine wichtige Verbindung

Die ersten Gemeinderatsbeschlüsse für eine Radwegverbindung von Zarnsdorf nach Purgstall sind schon aus dem Jahr 2016. Doch immer wieder kam etwas dazwischen und das von beiden Bürgermeistern stets als „so wichtig“ bezeichnete Projekt verschob sich nach hinten. Nun ist es so weit. Heuer wird gebaut. In der Vorwoche erfolgte der „offizielle Spatenstich“, nachdem die Erdarbeiten durch die Firma Öllinger bereits mit 25. März gestartet waren.
Von Zarnsdorf kommt der 1,05 Kilometer lange und durchschnittlich 2,5 Meter breite Radweg einem Meter neben der Landesstraße bis rauf zur Abzweigung Mostlandhof-Ramsauhof. Damit wird auch die für Radfahrer durchaus gefährliche und für Autofahrer sehr unübersichtliche Kurve etwas entschärft. „Dort müssen wir mit einer relativ aufwendigen Steinschlichtung arbeiten, um alles entsprechend abzusichern“, erklärt der Scheibbser Straßenmeister Martin Bauer, dessen Team den Radweg gemeinsam mit der Firma Öllinger errichtet. Gleichzeitig wird im Zuge der Bauarbeiten das List-Kreuz versetzt. Errichtet hat dieses Marterl der Gründer und erste Direktor der Molkerei Wolfpassing Anton List.
Von den geschätzten Baukosten von rund 270.000 Euro (inklusive der Arbeitsleistungen durch die Straßenmeisterei) müssen die beiden Gemeinden je 15 Prozent (rund 40.000 Euro) berappen. Den Rest zahlt das Land. „Ein wenig werden wir angesichts der aktuellen Preislage über diese Kosten kommen. Aber es ist immens wichtig, dass wir diese sichere Radverbindung nun endlich angehen“, betonten die beiden Bürgermeister Friedrich Salzer und Harald Riemer unisono. Geplanter Fertigstellungstermin: September 2022.