Reger Austausch an den Ideentischen in Scheibbs

Erstellt am 21. Juni 2022 | 09:36
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_8391821_erl25sb_aktionstag_graetzelgespraech.jpg
Vertreterinnen und Vertreter der Stadtgemeinde Scheibbs mit Stadterneuerungsbetreuerin Christina Fuchs und interessierten Bürgerinnen und Bürgern beim Grätzelgespräch bei der Stadtmole.
Foto: NÖN
Werbung
Am 11. Juni fand der Aktionstag der NÖ Dorf- und Stadterneuerung in 100 niederösterreichischen Gemeinden statt – auch in der Stadtgemeinde Scheibbs.

In Scheibbs wurden an diesem Tag die achten Grätzelgespräche im Rahmen der NÖ Stadterneuerung XL unter der Leitung von Christina Fuchs (NÖ.Regional) veranstaltet. Dieses Mal wurden Stärken, Schwächen und Projektideen für die Katastralgemeinde Scheibbs mit der Bevölkerung erarbeitet.

Bei schönstem Wetter brachten circa 100 Scheibbserinnen und Scheibbser an den vier Thementischen ihre Ideen ein. Die Bürgerinnen und Bürger konnten sich zu den Themen „Innenstadt, Ortskernbelebung, Raumordnung, Wohnen, Wirtschaft und Regionalität“ (Themenpaten Walter Wimpassinger und Werner Ratay), „Mobilität, Energie, Natur, Umwelt und Klima“ (Themenpate Joseph Hofmarcher), „Marketing, Tourismus, Kultur und Veranstaltungen“ (Themenpaten Bernhard Hofecker, Sarah Riegler, Johann Huber) und „Freizeit Sport, Soziales und Generationen“ (Themenpaten Martin Luger, Silvia Muthentaler) beteiligen.

Zu DJ-Klängen und Pizzen aus der Pizzastube Corrado wurden sehr viele Ideen für den Stadterneuerungsprozess gesammelt. Diese sollen im Herbst priorisiert und ausgearbeitet werden. Übrigens war dieser Aktionstag auch der letzte offizielle Öffnungstag des Scheibbser Mitmischer-Büros in der Gamingerstraße.