Dritter Großraum-RTW für Bezirk Scheibbs ist im Betrieb

Erstellt am 07. Oktober 2022 | 06:38
Lesezeit: 2 Min
440_0008_8485337_erl40_steinakirchen_mit_bgm.jpg
Bei der feierlichen Inbetriebnahme des Rettungstransportwagens in Steinakirchen (von links): Sigmar Völker, Manfred Großberger, Bürgermeister Franz Sonnleitner, Vizebürgermeister Karl G. Becker, Steinakirchens Bürgermeister Wolfgang Pöhacker, Josef Rathbauer und Hannes Gschossmann.
Foto: Rotes Kreuz/Lukas Hürner
Am Freitag ging im Zuge der Neustrukturierung des NÖ Rettungsdienstes der dritte Großraum-Rettungstransportwagen im Bezirk Scheibbs, stationiert beim RK-Steinakirchen, in Betrieb.
Werbung

Im Vorfeld wurden die Rettungs- und Notfallsanitäter auf neue Medizinprodukte eingeschult, Einsatzfahrer absolvierten eine Ausbildung, um Fahrzeuge bis 5,5 Tonnen lenken zu dürfen. Der „RTW-C“ ist rund um die Uhr mit mindestens zwei Sanitätern besetzt, einer davon muss die Ausbildung zum Notfallsanitäter haben. Viele Notfallsanitäter haben in den letzten Jahren durch Kurse Notfallkompetenzen erworben. Damit kann schon vor Eintreffen eines Notarztes mit einer umfangreichen Therapie für die Notfallpatienten begonnen werden.

Bei der Inbetriebnahme des Fahrzeugs waren auch Gemeinden im Versorgungsgebiet des Roten Kreuzes Steinakirchen eingeladen, die Gemeindevertreter waren beeindruckt vom neuen Fahrzeug.

Werbung