ÖTK Scheibbs hat nun 1.300 Mitglieder

Erstellt am 29. Oktober 2021 | 06:31
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_8215850_erl43sb_oetk_scheibbs_c_brigitteschwarz.jpg
Die geehrten ÖTK-Mitglieder mit Sektionsvorstand Markus Tutschek.
Foto: Fotohaus Brigitte Schwarz
ÖTK Scheibbs hielt am Samstag im kultur.portal Generalversammlung ab.
Werbung

Über die zahlreichen Aktivitäten der vergangenen drei Jahre (2019 bis 2021) berichtete Sektionsvorstand Markus Tutschek bei der Jahreshauptversammlung des Österreichischen Touristenklubs Sektion Scheibbs (ÖTK) in Anwesenheit von Bürgermeister Franz Aigner am Samstagabend. Und da hat sich – trotz Corona – einiges getan. So renovierte der ÖKT erneut die Blassensteinwarte, betreute die Wanderwege und errichtete in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde einen Single Trail am Blassenstein und eine Skill Area für Mountainbiker im Burgerhofwald. Im Mai 2020 kam es zum Pächterwechsel am ÖTK-Hochkarschutzhaus. Nach 13 Jahren als Hüttenwirt übergab Markus Esletzbichler das Schutzhaus an die Familie Vielhaber-Tippelreiter. Zusätzlich gab es – sofern es Corona zuließ – Skitouren, Schneeschuhtouren, Kinderklettern, Jugendzeltlager, Ski- und Snowboardkurse, Familienwanderung und das Sonnwendfeuer am Blassenstein.

„Zur Zeit hat die Sektion Scheibbs des ÖTK knapp 1.300 Mitglieder“, freute sich Tutschek, der bei der anstehenden Neuwahl auch in seiner Funktion bestätigt wurde.

Danach ehrte Tutschek langjährige, treue Sektionsmitglieder. Fast 70 Klubmitglieder feierten 2020 oder 2021 ein Vereinsjubiläum.

Werbung