FH Campus Wieselburg: Nachhaltigkeit steht im Fokus

Die Veranstaltung am 21. März ist die Antrittsvorlesung des Instituts für Nachhaltigkeit, das im September 2021 gegründet wurde. Es soll die Aktivitäten und Kompetenzen der Fachbereiche Nachhaltigkeit & CSR Management, Green Marketing sowie Nachhaltige Energiesysteme & Bio-Economy bündeln. „Nachhaltigkeit ist eines der großen Themen unserer Zeit. Mit Studiengängen zu den Schwerpunkten nachhaltige Produktion, regenerative Energiesysteme, Ressourcenmanagement und ökologischem Design arbeiten wir bereits seit einigen Jahren bewusst entlang der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen“, erklärt FHWN-CEO Armin Mahr.
Karin Dobernig, Leiterin des Instituts, wird mit ihrer Präsentation „Anders, besser, weniger?“ die Antrittsvorlesung beginnen. Es geht vor allem um das Thema nachhaltiger Konsum. „Am Institut beschäftigen wir uns integrativ und ganzheitlich mit Nachhaltigkeitsfragen: Wie verändern sich Konsumpraktiken in einer Kreislaufwirtschaft? Wie können Unternehmen Nachhaltigkeit verankern? Im Zuge unserer Antrittsvorlesung wollen wir unsere Themen präsentieren“, erklärt Dobernig. Abschließend heißt es „Worüber (fast) niemand spricht und was zu tun wäre.“
Die Veranstaltung findet am 21. März ab 17 Uhr in hybrider Form vor Ort am Campus Wieselburg sowie per Livestream statt. Anmeldungen bis 14. März (vor Ort Teilnahme) bzw. bis 16. März (Onlineteilnahme): www.wieselburg.fhwn.ac.at/ev-ents/