Tolle Stimmung bei „VoiXfest“ in der Burgarena Reinsberg

Erstellt am 08. Juni 2022 | 04:56
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Werbung
14 Volkstanz- und Schuhplattlergruppen, 1.000 Gäste, tolle Stimmung: Auftånzt & Aufg’spüt, das Landjugend-Volkstanzfest in der Burgarena Reinsberg war wieder ein voller Erfolg.

Bereits zum dritten Mal ging in der Burgarena Reinsberg das BurgvoiXfest Auftanzt & Aufgspüt der Landjugend Niederösterreich mit rund 1.000 Gästen über die Bühne. Ganztägig fand der Volkstanz- und Schuhplattlerwettbewerb mit insgesamt 14 Gruppen statt. Als Highlight des Tages gastierte die Band Mostviertel Power und sorgte für ein atemberaubendes Flair beim Landjugend Volkstanzfestival.

Neben den Wettbewerben bot die Landjugend Niederösterreich den Besuchern eine besondere Location mit ausgezeichnetem Rahmenprogramm und regionalen Spezialitäten. Dafür sorgten ein Gastauftritt einer tschechischen Volkstanzgruppe, Most- & Weinbar sowie Mehlspeisen der Bäuerinnen und vieles mehr. Die Erfolge der Volkstänzer und Schuhplattler konnten beim anschließenden Konzert von „Mostviertel Power“ gebührend gefeiert werden.

Insgesamt stellten sich 14 Volkstanz- und Schuhplattlergruppen einer fachkundigen Jury, die von der Volkskultur NÖ durch dem Tanzforum NÖ gestellt wurde. Je höher die Kategorie (Bronze, Silber, Gold), desto strenger werden die verschiedenen Kriterien geprüft. Neben der Tanzausführung sind beispielsweise auch die Körpersprache, die live gespielte Musik, die Kleidung oder die Raumaufteilung während des Tanzes wichtig. Die hervorragenden Darbietungen aller Gruppen zeigten das sehr hohe Niveau der jungen Tänzer.

Den besten Volkstanzauftritt legte die Gruppe aus Hollenstein an der Ybbs aufs Parkett. Beim Platteln setzten sich wie auch schon im Vorjahr die erfahrenen Doxbergla Schuhplattler durch.

Die Auszeichnungen wurden von der Landesleitung der Landjugend NÖ, Johannes Baumgartner und Anja Bauer, gemeinsam mit EU-Parlamentarier Alexander Bernhuber, LK-NÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr, Bauernbund-Präsident Georg Strasser und Volkskultur-Geschäftsführerin Dorothea Draxler überreicht. Sie alle dankten der Landjugend für die Durchführung des Wettbewerbs und gratulierten zur tollen Organisation des Events.