Die letzte Betonmischung
Die letzte Betonmischung. Derzeit laufen die Arbeiten an der längsten Brücke der Wieselburg Umfahrung auf Hochtouren. Am Dienstag wurde das Schlussstück des Rohtragwerkes betoniert.
Mit dem Einbau des Betons auf den letzten 50 Meter der Erlaufbrücke wurden am Dienstag die Grundarbeiten für ein wesentliches Teilstück der Wieselburg abgeschlossen. Mit 179 Meter Länge und 16,25 Meter Breite ist die Brücke das größte Objekt von insgesamt 17 Brücken.
Die Herstellung des Tragwerkes erfolgte in fünf Bauschritten, wobei das 50 Meter lange Feld über die Erlauf die wohl größte technische Herausforderung darstellte, da in diesem Bereich eine Hilfsunterstellung des Lehrgerüstes für die Schalung nicht möglich war.
Zur Feier des Tages kamen Landtagsabgeordneter Anton Erber sowie der NÖ Straßenbaudirektor-Stellvertreter Rainer Irschik auf die Baustelle, um beim Einbau des letzten Betons mit anzupacken.
In weiterer Folge werden nun die Brückenausrüstung, bestehend aus Abdichtung, Randbalken, Leitschienen, Lärmschutzwände, Brückenentwässerung sowie der Fahrbahnbelag hergestellt. Von den 17 Brücken, die im Zuge der Umfahrung Wieselburg gebaut werden sind fünf bereits komplett und acht weitere nahezu fertig. „Wir liegen voll im Zeitplan. Die Betonarbeiten werden heuer das Finale erreichen“, informiert Gerhard Fichtiger, Pressereferent NÖ Straßendienst. Der Eröffnung der 8,4 Kilometer langen Umfahrung Ende des kommenden Jahres sollte also nichts im Weg stehen.