Tazreiter für die Stadt-ÖVP die erste Wahl
Tazreiter für die Stadt-ÖVP die erste Wahl. Werner Tazreiter erstmals zum Stadtparteiobmann gewählt. 30er-Beschränkung im Stadtgebiet bleibt Hauptthema für ÖVP.
2018 übernahm Werner Tazreiter die Agenden der Stadt-ÖVP als geschäftsführender Obmann von Andreas Platzer. 2020 führte er die ÖVP erstmals als Spitzenkandidat in die Gemeinderatswahlen. Der Erfolg war bescheiden. Die ÖVP behielt zwar die sechs Mandate, doch der erhoffte Zugewinn blieb aus.
„Ich freue mich über das entgegengebrachte Vertrauen. Wir werden uns weiter für die Bürger unserer Stadt einbringen, auch wenn das als kleinere Oppositionspartei nicht immer einfach ist“ Werner Tatzreiter
Am vergangenen Donnerstag stellte sich der heute 64-jährige Werner Tazreiter nun erstmals seinen ÖVP-Delegierten beim Stadtparteitag im Brauhaus als Stadtparteiobmann zur Wahl. Und die fiel einstimmig aus. Alle anwesenden Delegierten gaben Tazreiter unter der Wahlleitung von Bezirksparteivorsitzenden Landtagsabgeordneten Anton Erber ihre Stimme. „Ich freue mich über das entgegengebrachte Vertrauen. Wir werden uns weiter für die Bürger unserer Stadt einbringen, auch wenn das als kleinere Oppositionspartei nicht immer einfach ist“, betonte Tazreiter.
Fokus auf Verkehr
Schwerpunktthema für die nahe Zukunft ist bei der ÖVP der Verkehr. Einerseits hält man an der Forderung von generellen 30er-Zonen im gesamten Stadtgebiet fest und andererseits spricht man sich auch klar für eine Entlastung der Grestner Straße aus. In diesem Bereich kämpft man durchaus auch Seite an Seite mit der SPÖ-Fraktion für das Wohl der Wieselburger Bevölkerung.
Das steht für Tazreiter ohnehin in allen Belangen im Vordergrund. „Uns geht es nicht um beinharte Oppositionspolitik, sondern darum, für unsere Wieselburgerinnen und Wieselburger etwas zu erreichen“, sagt Tazreiter.
Die Unterstützung seitens der Bezirkspartei sicherte ihm Anton Erber zu. „Die Landtagswahlen haben es gezeigt, dass es in Wieselburg auch ÖVP-Mehrheiten geben kann, selbst wenn man das natürlich nicht eins zu eins auf die Gemeindeebene umlegen kann. Dennoch ist nichts mehr in Stein gemeißelt. Als ÖVP müssen wir in Wieselburg zeigen, dass wir eine gute Alternative sind. Mit Werner Tazreiter habt ihr da den richtigen Mann an der Spitze“, ist Erber überzeugt.
Ein Punkt, der auch auf Werner Tazreiter in den nächsten Wochen zukommen wird, ist die Suche nach einem neuen Seniorenbundobmann in Wieselburg. Anton Bauer hat diese Funktion im Juni anlässlich seines 85. Geburtstages zurückgelegt. „Wir werden in den nächsten Wochen einige Gespräche führen“, versicherte Tazreiter.