Lackenhof: Vom „Loipen-Professor“ und Schneemännern

Erstellt am 02. Februar 2022 | 04:38
Lesezeit: 4 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Werbung
Langlaufen erfreut sich im Ötscherdorf immer größter Beliebtheit. Vorjahreszahlen bei Tagestickets bereits erreicht. Schneemannwoche und nächtliches Rodeln als neue Attraktion.

Es ist zehn Uhr am Vormittag auf der Ötscherwiese in Lackenhof und Martin Pöchhacker hat bereits den halben Arbeitstag hinter sich. Ab sechs Uhr morgens ist der Gemeindearbeiter derzeit täglich mit der Pistenraupe unterwegs, um in Lackenhof für perfekt in den Schnee gezogenen Loipenspuren zu ziehen.

„Er kann das wirklich am besten, Martin ist einfach unser Loipen-Professor“, scherzt Langlaufbeauftragter Helmut Prem. Derzeit herrschen aufgrund der Schneemenge und Temperaturen beste Bedingungen. „Das gesamte Loipennetz mit 25,8 Kilometern kann befahren werden“, freut sich Tourismusvereinsobmann Walter Pöllinger auch in Anbetracht dessen, dass die Anzahl der verkauften Tages- und Saisonkarten stetig ansteigt. „Wir haben jetzt schon fast die Eintritte vom Vorjahr erreicht und auch beim Saisonkarten-Verkauf liegen wir bereits über 50 Prozent über den Verkaufszahlen von 2021.“ Zu beobachten sei auch, dass viel mehr Jugendliche und Familien mit Kindern und Schülergruppen auf den Loipen unterwegs sind.

Besonders groß war das Interesse auch an den Nordic Days, die am Wochenende der Vorwoche stattgefunden haben. „Rund 100 Leute haben gemeinsam mit Experten dabei die richtige Technik im Langlauf erlernt“, weiß Pöllinger. Der Trend zum Langlauf schlägt sich bei den beiden Skiverleihern im Ort nieder. „Das Geschäft läuft gut, ist aber natürlich vom Wetter abhängig. Die Schulgruppen fehlen uns aber schon sehr“, heißt es bei Intersport. Besonders am Wochenende kommen viele Tagesgäste in den Ort, wie Elke Heher vom Sport 2000 bestätigt.

Lackenhof wird zum Schneemanndorf

„Wer hat den schönsten Schneemann gebaut?“ Diese Frage stellen sich die Juroren bei der Lackenhofer Schneemannwoche. Gefragt sind kreative Figuren aus Schnee, vom Schneebären bis hin zur kreativ gestalteten Schneefigur oder den obligatorischen Schneemann. Wer mitmachen möchte, der kann sich bis Donnerstag, 10. Februar (11 Uhr), unter 07480/93049 oder oetv@lackenhof.at beim Tourismusbüro anmelden. Eine Jury wird die kreativsten Schneegestalten am Donnerstag, 10. Februar, in der Zeit von 16 bis 18 Uhr bei einem Rundgang durch den Ort bewerten. Die Siegerehrung findet tags darauf am Freitag, 11. Februar, um 16 Uhr auf der Teichwiese statt. Den Gewinnern winken tolle Preise. „Mit diesem Wettbewerb starten wir eines unserer Projekte zur Attraktivierung des Ortes“, meint Walter Pöllinger. Ein weiterer Punkt, der bereits umgesetzt werden konnte, ist die Beleuchtung der Ötscherwiese in den Abendstunden für die Rodler. „Heuer haben wir die Beleuchtung nur mal provisorisch aufgestellt, ab der nächsten Saison wird es hier eine professionelle Lösung geben“, erklärt Prem.