Firmen zeigen Engagement für Gesundheit

Erstellt am 28. März 2023 | 06:00
Lesezeit: 2 Min
BGF Gütesiegel
Erste Wiederverleihung des BGF-Gütesiegels für ZKW Lichtsysteme Wieselburg, von links: ÖGK-Obmann Matthias Krenn, Thomas Waldbauer (ZKW), ÖGK-Landesstellenausschuss-Vorsitzender Norbert Fidler, die stellvertretende Leiterin des Fonds Gesundes Österreich Gudrun Braunegger-Kallinger und und ÖGK-Landesstellenausschuss-Vorsitzender Robert Leitner.
Foto: ÖGK, Hörmandinger
Werbung
Neun heimische Firmen durften sich in der Vorwoche über eine erstmalige oder eine Wiederverleihung des Gütesiegels für Betriebliche Gesundheitsförderung freuen.

Dieses Siegel ist jeweils für drei Jahre gültig und steht symbolisch für die Bestrebungen heimischer Unternehmen, ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen. Insgesamt wurde am Mittwoch der Vorwoche im Cityhotel Design & Classic in St. Pölten die Auszeichnung von 157 niederösterreichischen BGF-Betrieben gefeiert.

Erstmalig wurde diese Auszeichnung der Firma Fabris aus Purgstall zuteil. Über die erste Wiederverleihung durften sich die ZKW Group, ZKW Lichtsysteme Wieselburg, das Autohaus Purgstall, die Charly Design Company aus Gaming und Esparanza - das Zentrum für tierunterstützte Pädagogik in Oberndorf freuen.

Bereits zum zweiten Mal wiederverliehen wurde das Gütesiegel an die Purgstaller Filiale der ÖkoFEN Forschungs- und Entwicklungs Ges.m.b.H. sowie an den Frisiersalon Kamm & Schere von Andrea Brunner in Wieselburg.

Bereits zu den langgedienten Gütesiegel-Betrieben gehört die Firma Reifen Weichberger. Für die Zentrale in Oberndorf war es bereits die dritte Wiederverleihung.

BGF Gütesiegel für ZKW Group
Auch die ZKW Group - im Bild Vanessa Sonnleitner - erhielt zum ersten Mal das BGF-Gütesiegel wieder verliehen.
Foto: ÖGK, Hörmandinger

Werbung