Sanierung der Straßenbeleuchtung in Höflein

Sie ist ein entscheidendes Element bei der Ortsbildgestaltung. Licht schafft Wohlbefinden und leistet einen wesentlichen Beitrag zu mehr Lebensqualität und vor allem Sicherheit in der Gemeinde. Gleichzeitig ist sie ein wesentlicher Kostenfaktor. Durch eine Umstellung von veralteten Leuchten auf moderne LED Technologie ergibt sich Sparpotenzial für die Gemeinde.
Mit September wurde nun die Sanierung der gesamten Beleuchtung in der Gemeinde Höflein abgeschlossen. Eine aufwendige Tätigkeit in der Gemeinde, denn immerhin mussten 339 Lichtpunkte auf LED Technologie umgerüstet werden. „Die Beleuchtung in Höflein entspricht nun dem neuesten Stand der Technik und ist optimal auf den Bedarf und die Situation vor Ort abgestimmt“, erklärt EVN Vorstandssprecher Stefan Szyszkowitz.
Aufgrund der umfassenden Umbauten auf LED Beleuchtung ergibt sich eine Einsparung des Energieaufwandes von rund 56.000 kWh pro Jahr. Dies bedeutet auch eine Einsparung von rund 30 Tonnen CO2 pro Jahr.
„Die Umstellung unseres Straßenbeleuchtungsnetzes durch das EVN Lichtservice auf moderne LED Technologie bedeutet für unsere Gemeinde nicht nur Energiekosten zu sparen, sie leisten auch einen Beitrag zur CO2-Reduktion,“ so Bürgermeister Otto Auer.
LH-Stellvertreter Pernkopf ergänzt: „Wir tun als Land, was wir als Land tun können: Die CO2-Emissionen sinken bereits seit 2005 deutlich, und seit 2015 deckt Niederösterreich 100 Prozent des Strombedarfs aus erneuerbaren Energien. Die Gemeinden und deren vorbildlichen Initiativen, wie eben die umweltfreundliche Umstellung auf LED-Beleuchtung in Höflein, sind unsere wichtigsten Verbündeten im Kampf gegen den Klimawandel.“