Das sind die zehn besten Campingplätze in Niederösterreich

Für die einen bleibt Campen die Erfüllung eines aufregenden Urlaubstraums aus Kindheitstagen, für die anderen der Inbegriff des unabhängigen und kostengünstigen Reisens, und wieder andere schätzen am Campingurlaub das Leben mitten in der Natur mit gleichzeitig vorhandenem Urlaubskomfort.
Derzeit sind niederösterreichweit 64 Campingplätze in der Fachgruppe Freizeit- und Sportbetriebe der Wirtschaftskammer Niederösterreich gelistet, 19 davon wurden gemäß ADAC-Kriterien für den internationalen ADAC-Campingführer bewertet.
Die besten 10 Campingplätze gelten als Qualitätspartner, sie haben im ADAC-Campingführer mindestens 3 von 5 Sternen erreicht. Die Betriebe verpflichten sich zu bestmöglicher Qualität und steter Weiterentwicklung. Sie erfüllen die strengsten Kriterien und lassen keine Kundenwünsche, was Campingurlaub und Freizeitangebot betrifft, offen:
Terrassen Camping Traisen
Kulmhof 1
3160 Traisen
Gasthof und Camping Familie Stumpfer
Melker Straße 1
3394 Schönbühel an der Donau
Donaupark Camping Tulln
Donaulände 76
3430 Tulln an der Donau
Donaupark-Camping Klosterneuburg
In der Au 1
3400 Klosterneuburg
Camping & Ferienpark Purgstall
Augasse 8
3251 Purgstall
Waldviertel Camping
Kinzenschlag 11
3920 Groß Gerungs
Veltlinerlandcamping Poysdorf
Laaer Straße 106
2170 Poysdorf
Paradise Garden Camping
Höfnergraben 2
2572 Kaumberg
Camping am See
Bimbo Binder Promenade 15
3100 St. Pölten
Kohlhofmühl Camping
Hauptstraße 2
2763 Neusiedl
Camping in Niederösterreich
In Niederösterreich wurden im Vorjahr 215.535 Nächtigungen durch Campinggäste verbucht, d.s. 3,4 % aller Nächtigungen. Im touristisch besonders erfolgreichen Jahr 2019 waren es über 260.000. Seit 1998 mit 190.000 Camping-Nächtigungen ist die Zahl kontinuierlich gestiegen, die „Coronajahre“ 2019 und 2020 verhalfen dem Camping trotz langer Lockdowns im Tourismus zu stabiler Nachfrage bei der entsprechenden Zielgruppe.
Im internationalen ADAC-Campingführer werden jährlich rund 5.500 Campingplätze in 35 Ländern bewertet, die Punktvergabe erfolgt nach Kategorien wie Platzangebot, Sanitäreinrichtungen, Shopping-, Bade- und Freizeitmöglichkeit. Niederösterreichweit sind derzeit 19 Campingplätze gelistet.
Informationen: www.niederoesterreich.at/camping
Die Campingkarte mit Reisetipps ist kostenlos auf Deutsch erhältlich. Sie kann auch online durchgeblättert werden, dies ist auch auf Tschechisch möglich.
Die Campingkarte 2022 als Download: