Energie sparen beim Wohnen und Dämmen. NÖN.at präsentiert gemeinsam mit der EVN wertvolle Tipps rund um's Energiesparen in den eigenen vier Wänden.

Beleuchtung
- Setzen Sie auf Energiesparlampen, jedoch nur in Räumen, in denen das Licht länger eingeschalten bleibt. Verbannen Sie Glühbirnen aus WC, Bad und Keller.
- Einfach aber effizient: Drehen Sie das Licht ab, wenn Sie es nicht benötigen.
Wasser
- Duschen regt nicht nur den Kreislauf an, es ist im Vergleich zum Vollbad auch wesentlich wasser- und energiesparender.
- Setzen Sie auf Sparduschköpfe um Wasser einzusparen, ohne auf Komfort zu verzichten.
Wärmedämmung
- Setzen Sie auf das effiziente Dreigespann: Dämmen, Sanieren und das richtige Heizverhalten.
- Isolieren Sie die Heizungsrohre in unbeheizten Räumen.
- Dichten Sie Spalten und Ritzen an alten Fenstern ab.
- Achten Sie auf etwaigen Wärmeverlust. Mit einer Wärmebildkamera kann ganz leicht festgestellt werden, wo Ihr Eigenheim noch effizienter saniert werden kann.
Arbeiten
- Verwenden Sie Steckdosenleisten mit Netzschalter. So können Sie sicher sein, dass Energie nicht unnötig verbraucht wird.
- Auch bei Arbeitspausen gilt: PC ausschalten. Denn Bildschirm und PC sind richtige Stromfresser.
- Aktivieren Sie den Energiesparmodus bei Ihrem Bildschirm, so sparen Sie wesentlich mehr Energie als beim klassischen Standby Modus.
- Nutzen Sie energiesparende Flachbildschirme statt Röhrenbildschirme.
-
Haben Sie Fragen zum Energiesparen? Die EVN Energieberatung liefert Ihnen gerne alle Antworten!
Weitere Energiespar-Tipps: