Neuer Kirchenplatz als Treffpunkt für Jung und Alt

Erstellt am 29. August 2021 | 04:52
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Kirchenplatz Aderklaa
Pfarrer Peter Paskalis, Hannelore Reischütz von der Leader-Region Marchfeld, ÖVP-Bürgermeister Bernhard Wolfram, Johann und Claudia Steinbacher (Zivilingenieure für Kulturtechnik und Wasserwirtschaft), Bauleiter Boris Gorgoski und ÖVP-Vizebürgermeister Vinzenz Harbich (v.l.) beim Spatenstich.
Foto: Robert Knotz
Der neue Platz vor der Kirche Aderklaa soll ein Raum für Begegnungen werden, der geschmückt ist mit Kunst, Bäumen und vielen Lichtern.
Werbung

Die Gemeinde gestaltet ihren Kirchenplatz neu. Am Montag erfolgte der offizielle Spatenstich für das rund 500.000 Euro teure Projekt. ÖVP-Bürgermeister Bernhard Wolfram sprach von einem multifunktionalen Treffpunkt für Bewohner und Besucher der Gemeinde, der vor dem Gotteshaus entstehen wird. „Er soll vor allem ein Ort für Veranstaltungen, Hochzeiten, Taufen und ein Treffpunkt für Jung und Alt sein“, schwebt dem Ortschef vor.

Stolz ist er vor allem, dass der Beschluss für den Neubau im Gemeinderat einstimmig erfolgte. Die Einreichpläne für den Kirchenplatz haben auch die „Leader-Region Marchfeld“ begeistert und daher wurde die Neugestaltung als Projekt für die Landesausstellung 2022 anerkannt. Das freut die Gemeinde umso mehr, denn das bedeutet nicht nur Anerkennung, sondern auch eine Förderung des Landes NÖ in der Höhe von etwa 200.000 Euro.

Beleuchtetes Glaskreuz schmückt den Platz

Die Rückseite des 60 Jahre alten Platzes wird ein beleuchtetes Glaskreuz schmücken, das von Glaskünstler Martin Suritsch entworfen wurde. Sitzgelegenheiten und ein Brunnen aus Granitstein sowie bogenförmige Gräser- und Staudenbeete sollen vor der Kirche entstehen. Die großen Bäume im Pfarrgarten sollen auf jeden Fall erhalten bleiben und Gesellschaft bekommen: 16 Laubbäume werden ergänzt.

Das ganze Projekt soll schließlich mit Leuchten und Strahlern perfekt in Szene gesetzt werden.

Einer, der sich besonders auf den neuen Platz freut, ist Pfarrer Peter Paskalis. Er ließ es sich nicht nehmen, die Baustelle und alle, die daran beschäftigt sind, zu segnen. Der Pfarrer weist besonders darauf hin, dass die für Aderklaa geplanten Gottesdienste in der Kirche stattfinden werden. Die Fertigstellung des Kirchenplatzes ist im November dieses Jahres geplant.

Werbung