34. Traditionstag in Strasshof war ein Erfolg

Zuletzt fand der 34. Traditionstag der Feuerwehr Strasshof statt. Von Seiten der Politik konnte das Feuerwehrkommando Strasshof den Gänserndorfer Bürgermeister und Landtagsabgeordneten Rene Lobner, die Abgeordneten zum Niederösterreichischen Landtag Rene Zonschits und Dieter Dorner, den Bezirkshauptmann Martin Steinhauser, als Stellvertreter des Bundesministeriums für Klimaschutz Gerhard Gürtlich, den Strasshofer Bürgermeister Ludwig Deltl und zahlreiche Gemeinderäte begrüßen.
Unter den Ehrengästen befanden sich auch Feuerwehrkurat Walter Friedreich, Feuerwehrarzt Johann Cserko und als ranghöchstes Feuerwehrmitglied der Bezirksfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Georg Schicker.
„Es war uns eine besondere Freude, dass wir von den Kommandanten des ABC-Abwehrzentrums des Österreichischen Bundesheeres Jürgen Schlechter, vom Roten Kreuz den stellvertretenden Bezirksstellenleiter der Bezirksstelle Gänserndorf-Marchegg Norbert Kaiser sowie vom Äskulapkreuz Direktor Hermann Prager begrüßen konnten“, so die FF Strasshof weiter.
Für die musikalische Umrahmung des Traditionstages sorgte der Musikverein Strasshof unter der Leitung von Kapellmeister Walter Schultes. Weiters durfte die FF Strasshof Abordnungen befreundeter Feuerwehren, allen voran den Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Markus Unger und den Abschnittsfeuerwehrkommandanten Brandrat Reinhard Schuller, in Strasshof begrüßen.
Nach den Begrüßungsworten wurden die neuen Kameraden sowie Mitglieder der Feuerwehrjugend angelobt. Anschließend sprach das Kommando und die Vertreter des Äskulapkreuzes Beförderungen und Ehrungen aus. So wurde Thomas Prinzinger zum Sachbearbeiter sowie Simon Bruckner und Stefan Mikusik zum Feuerwehrmann befördert.
Nach der Kranzniederlegung endete der offizielle Teil des Festaktes. Danach lud der Obmann des Sport und Kulturvereines Josef Kolan unter Mithilfe der Steirischen Bierinsel die Gäste zu Speis und Trank ein. Somit stand einem gemütlichen Ausklang des Abends nichts mehr im Wege.