Ideen der Bürger gefragt: Dann könnten Bagger anrollen

Erstellt am 18. März 2023 | 12:00
Lesezeit: 2 Min
Lagerhaus-Areal
Bürgermeister René Lobner am Lagerhaus-Areal: „Es geht um ein erstes Ausloten von Potenzialen, Wünschen und Machbarkeiten. Erst dann kann man gegebenenfalls weitere Schritte setzen.“
Foto: Stadtgemeinde Gänserndorf
Werbung
Anzeige
ÖVP-Bürgermeister René Lobner will jetzt das Projekt Lagerhaus-Areal gezielt angehen: Dem seit Jahren brachliegenden Grundstück soll nämlich neues Leben eingehaucht werden. „Das ungenutzte zentrumsnahe Areal bietet viel Potenzial für Gänserndorf“, betont der Stadtchef.

Deshalb sind nun auch die Bürger gefragt: Noch bis 28. März können diese mittels Online-Fragebogen – zu finden auf der Gemeinde-Website – ihre Vorschläge für eine Entwicklung der besagten Liegenschaft einbringen.

Auf dieser Basis sollen dann weitere Schritte für eine konkrete und umsetzbare Idee für das Lagerhaus-Areal gesetzt werden. „Es handelt sich hierbei um eine mittelfristige Vision, die im Rahmen eines mehrstufigen Bürgerbeteiligungsprozesses gemeinsam entwickelt werden soll“, erklärt Lobner.

BMX-Bahn, Musikerheim, Szene-Lokal oder Donauturm-Kopie?

Auf Facebook haben schon einige Mitbürger ihre Wünsche kundgetan: So ist zum Beispiel von einer BMX-Bahn die Rede, von einem Indoor-Spielplatz oder von einer Kletterhalle. Andere wiederum plädieren für eine Kartbahn, einen Veranstaltungssaal, ein Musikerheim, ein Lokal für Jugendliche à la Bohrturm sowie für ein Tierheim.

Vorgeschlagen wird auch, den Lagerhausturm zu einer Art Donauturm umzugestalten – mit Restaurant und Blick über das weite Marchfeld ...

Mit Mein NÖN.at kannst du viele weitere spannende Artikel lesen.

Jetzt registrieren