Bezirk Gmünd: Mehr Getestete, weniger Positivtests. Auch wenn damit kein „Freitesten“ vom dritten Lockdown verbunden ist: Die zweite Runde der Covid-Massentestungen lief im Gmünder Bezirk mit stärkerem Zustrom an als die erste im Dezember. Mehr als 6.600 Personen ohne Covid-Symptome ließen sich am 16. Jänner kostenlos und freiwillig testen – über ein Zehntel mehr als am 12. Dezember. Bei sechs Personen schlug der Antigen-Test an.

Gmünd steht also mit einem Positiv-Anteil von 0,09 Prozent besser da als der Landesdurchschnitt, der am Samstag bei etwa 0,12 Prozent lag. Das Ergebnis bildet ein wenig auch das seit Silvester generell abgeflaute Infektionsgeschehen im Bezirk ab, der nach einem wilden Herbst nun mit 48 Neuinfektionen innerhalb einer Woche im bundesweiten Mittelfeld angelangt ist („7-Tage-Inzidenz“: 131). Im Dezember war der Bezirk noch landesweiter Spitzenreiter bei den Antigen-Massentests gewesen.
Die meisten Infektionen im Waldviertel hatte am 16. Jänner der Bezirk Zwettl, der hinsichtlich der „7-Tage-Inzidenz“ bereits seit einigen Tagen im bundesweiten Spitzenfeld ist, mit 21 positiv Getesteten unter gut 7.200 Proben.
In den meisten Gemeinden des Gmünder Bezirkes werden auch am Sonntag noch kostenlose Testungen vorgenommen. Testen kann man sich auch außerhalb der eigenen Wohnsitzgemeinde lassen.
Dazu gibt es am 17. Jänner folgende Optionen:
Amaliendorf: 8-12 Uhr im VS-Turnsaal
Bad Großpertholz: 8-18 Uhr in der Mittelschule
Brand-Nagelberg : -
Eisgarn: 8-17 Uhr im Saal des Gasthauses zur Alten Post
Eggern: -
Gmünd: 8-16 Uhr im Palmenhaus und Pfarrsaal der Herz-Jesu-Kirche
Großdietmanns: 8-18 Uhr im VS-Turnsaal
Großschönau: -
Haugschlag: -
Heidenreichstein: 8-18 Uhr in der Mittelschule
Hirschbach: -
Hoheneich: 8-17.30 Uhr im VS-Turnsaal
Kirchberg: -
Litschau: 8-16.30 Uhr im Relax Hallenbad
Moorbad Harbach: -
Reingers: -
Schrems: 8-18 Uhr in der Stadthalle
St. Martin: 8-12 Uhr im VS-Turnsaal
Unserfrau-Altweitra: -
Waldenstein: 8-18 Uhr im Sport- und Kulturzentrum
Weitra: 8-18 Uhr im Mittelschul-Turnsaal.
Weitere Infos: https://notrufnoe.com/testung