Wilder Unfall, aber im Rettungsauto fuhr ein Schutzengel mit

Erstellt am 07. Juni 2023 | 16:58
Lesezeit: 2 Min
gmu2423schrems-unfall b41
Alle Insassen verließen diese total beschädigten Fahrzeuge ohne schwerere Verletzungen.
Foto: FF Niederschrems
Werbung
Kleines Wunder am Mittwochnachmittag auf der B41 im Bezirk Gmünd: Nach einem schweren Crash beim Überholmanöver eines Rettungsautos aus Waidhofen kamen sämtliche Insassen mit leichten Verletzungen davon.

Der Unfall ereignete sich am 7. Juni gegen 13.30 Uhr im dreispurigen Bereich auf Höhe Niederschrems, als ein von einer 19-Jährigen gelenktes Rettungsauto aus Waidhofen in Fahrtrichtung Gmünd zum Überholen ansetzte. Der Lenker (33) des überholten Fahrzeuges aus Groß Siegharts wollte laut Polizei genauso überholen und übersah dabei mutmaßlich das Einsatzfahrzeug neben ihm.

Die Fahrzeuge touchierten demnach, prallten in der Folge mehrmals aneinander, drehten sich. Der Pkw überschlug sich, landete am Dach im Graben der gegenüberliegenden Straßenseite. Das Einsatzfahrzeug kam seitlich liegend ebenfalls im Graben zum Stillstand.

Keine Patienten im Rettungsauto

Laut Polizei kamen alle drei beteiligten Fahrzeug-Insassen – im Rettungsauto hatten sich lediglich die Fahrerin und ein 20-jähriger Sanitäter aus Waidhofen, aber kein Patient befunden – mit leichten Verletzungen davon, konnten sich auch aus eigenen Kräften aus den Wracks befreien. Sie wurden ins Landesklinikum Gmünd gebracht.

Zur Bergung der total beschädigten Fahrzeuge wurden von der Feuerwehr Niederschrems auch die Schremser Kameraden mit ihrem Kran alarmiert, die Autos wurden am Areal der Schremser Wehr abgestellt.

Der Verkehr an der hoch frequentierten B41 konnte laut Einsatzleitung während der Berge- und Aufräumarbeiten größtenteils aufrecht erhalten werden. Ein Alkomattest verlief nach Angaben der Polizei bei beiden Lenkenden negativ.