Überprüfe die Einstellungen des Internet Explorers (Kompatibilitätsmodus deaktivieren) oder lade dir bitte gratis einen modernen Browser aus dem Internet herunter.
Im Interesse deiner eigenen Sicherheit und für ein besseres Interneterlebnis:
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen.
Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Gartenfreundinnen: Elfriede Stütz, Susanne Sagmüller, Helga Prinz, Christine Haumer, Lena Weitschacher (Natur im Garten), Bürgermeisterin Margit Göll, Christian Schachner und Verena Litschauer (KLAR! Managerin).
Foto:
KLAR! Lainsitztal
Rechtzeitig zum Start der Gartensaison organisierte die KLAR! Lainsitztal einen Vortrag von Natur-im-Garten.
Zahlreiche Interessierte folgten der KLAR! Einladung zum Vortrag „Quer durch den Gemüsegarten“ am 16. März. Natur-im-Garten Fachberaterin Lena Weitschacher gab im Kristallium Café in Hirschenwies Tipps und Tricks weiter, wie der Gemüseanbau zum Erfolg wird. Dabei vermittelte sie Wissen vom optimalen Anlegen eines Beetes über Kompost, Mischkultur, Pflanzenstärkung bis hin zur biologischen Schädlingsbekämpfung.
Keine Nachrichten aus Gmünd mehr verpassen?
Mit dem NÖN-Newsletter bleibt ihr immer auf dem Laufenden und bekommt alle zwei Wochen die Top-Storys direkt in euer Postfach!