Großes Interesse an „alten“ Booten

Wie berichtet, gab es eine Besichtigungsmöglichkeit, ehe die Angebote zu legen waren. Schon im Vorfeld habe es viele Anrufe gegeben: „Es war sinnvoll, dass die Versteigerung einer Entsorgung vorgezogen wurde“, resümiert Uitz. Von den sechs Elektrobooten, fünf Tretbooten, zwei Ruderbooten, zwei Kajaks und einem Surf-Bike seien nur zwei Elektroboote übrig geblieben, eines davon werde aufgrund des Zustandes entsorgt, das andere online zum Verkauf angeboten.
Insgesamt spricht Uitz von etwa 5.500 Euro, die durch den Verkauf eingenommen wurden. Die Verwendungszwecke bei den neuen Bootbesitzern sind unterschiedlich: „Man kann aus den Booten noch viel machen, einige nutzen es auf einem privaten Teich, andere wiederum als Blumentrog“, erklärt er. Die Erneuerung und Instandhaltung der Bootsflotte am Herrensee war wie berichtet von der Stadtgemeinde auf den Pächter übergegangen.