Heidenreichstein: Großauflauf an Einsatzkräften, aber kein Einsatz

Erstellt am 15. März 2023 | 10:48
Lesezeit: 2 Min
gmu12nord-hstein-ff-menschenrettung
Foto: FF Heidenreichstein
Zu einem Großauflauf von Blaulichtorganisationen kam es am späten Nachmittag des 14. März an mehreren Schauplätzen im Waldviertel - mit glimpflichem Ausgang: Ein im Pkw seiner Tochter mitfahrender Pensionist hatte in Heidenreichstein die Handy-Notruftaste betätigt. Als er zuhause in Waidhofen/Thaya ankam, klärte sich die Sache auf.
Werbung

Ein Pensionist, der sich als Beifahrer im Auto seiner Tochter befand, hatte auf Höhe des Neuteichs gegen 17 Uhr versehentlich die Notruftaste seines Handys betätigt. Sofort kam es zu einem Großeinsatz von Feuerwehren aus Heidenreichstein und Umgebung, begleitet vom Roten Kreuz und der Polizei. Man befürchtete eine verunfallte Person im Teich, konnte aber nichts finden. Infolgedessen kam ein zweites Signal aus der Nähe eines anderen Teiches, wo ebenfalls erfolglos Nachschau gehalten wurde.

Schließlich wurde aus der Gegend von Dimling ein neuerliches Signal empfangen, ehe der Verursacher letztendlich in seiner Wohnung in Waidhofen/Thaya geortet werden konnte und dort wohlbehalten angetroffen wurde. Gottlob ist also niemand zu Schaden gekommen und nichts passiert.

Die wichtigste Erkenntnis daraus: Dass auf unsere Blaulichtorganisationen stets Verlass ist, und diese an jedem Schauplatz sofort zu Hilfe eilen.

Werbung