200 mal „Ich gelobe“ in Ertl

Im Zuge der 100-Jahr-Feiern Niederösterreichs feierte auch die Gemeinde Ertl ihren 100-jährigen Geburtstag und zwar exakt am 21. Dezember, dem Tag der Angelobung der Rekruten des Einrückungstermins Dezember.
Ein Platzkonzert der Militärmusik leitete die feierliche Angelobung in Ertl ein. Angetreten waren neben den rund 200 Rekruten des Jägerbataillons 12 aus Amstetten, des Stabsbataillons 3 aus Mautern sowie der Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule aus Langenlebarn auch eine Fahnenabordnung und ein Ehrenzug des Jägerbataillons 12, einige Fahnenabordnungen des österreichischen Kameradschaftsbundes sowie die Militärmusik des Militärkommandos.
Bürgermeister Josef Forster begrüßte zahlreiche Ehrengäste aus der Bundes-, Landes- und Gemeindepolitik, allen voran Landtagspräsident Karl Wilfing und den stellvertretenden Militärkommandanten von Niederösterreich, Oberst Michael Lippert.
Beide dankten den jungen Soldaten, dass sie ihrer Pflicht des Grundwehrdienstes nachkommen und damit dem Heimatland Österreich dienen. Unter dem Motto „Frieden gibt es nicht umsonst“ wiesen sie auch auf notwendige Budgeterhöhungen für das Heer hin.