Schülerinnen machten Konfliktlösungsworkshop mit Volksschülern

Gemeinsam mit 56 Schülerinnen und Schülern der 3. und 4. Klassen der Volksschule wurden Inhalte zum Thema gewaltfreie und wertschätzende Kommunikation, Ich-Botschaften, Möglichkeiten zum Aggressionsabbau und Konfliktlösungsmöglichkeiten bearbeitet. Alle haben begeistert und interessiert mitgearbeitet und den etwas anderen, praxisnahen Unterrichtstag sehr genossen.

Schüler waren sehr motiviert
„Durch die Motivation und das Engagement der Kinder hat der Tag besonders viel Spaß gemacht. Nicht nur die Schüler lernten viel beim Workshop, sondern auch wir konnten viel von den Kindern lernen“, sagte Schülerin Marlene. „Der Workshop war für mich und hoffentlich für die Schüler sehr lehrreich. Es hat mir wirklich gut gefallen, mit den Kindern zu arbeiten, und es hat auch eine große Freude bereitet, wenn die Kinder so fleißig mitgearbeitet haben“, fügte Elena hinzu. Hanna: „Es war schön und spannend mitzuerleben, wie motiviert die Schüler und Schülerinnen den ganzen Workshop über blieben. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht, mit den Kindern über gewaltfreie Kommunikation zu sprechen, da sie offen und auch bereit waren, über eigene Konflikte zu reden und diese aufzuarbeiten.“
Erfahrungen für die Zukunft gesammelt
„Durch die großartige Mitarbeit und Teilnahmebereitschaft der Schüler konnten die einzelnen Themen gut erarbeitet werden. Dadurch konnten sowohl die Schüler als auch wir einige Erfahrungen sammeln, welche für die Zukunft sicher von Vorteil sind. Besonders die Offenheit und das Vertrauen uns gegenüber, wenn die Kinder über gewisse Situationen redeten, half, das bereits Erlernte umzusetzen und anzuwenden. Dies ermöglichte es uns, gemeinsam eine Lösung sowie auch ein angemessenes Verhalten und Reagieren für diese Begebenheiten zu besprechen, welche die Kinder im Anschluss nach dem Workshop anwenden können“, sagte Sarah.