Glasfasermesse im Valentinum informiert über verschiedene Anbieter

Erstellt am 03. Juni 2023 | 08:00
Lesezeit: 2 Min
Glasfaser nöGIG
Das gemeindeübergreifende Infrastrukturprojekt von St. Pantaleon-Erla, St. Valentin und Ernsthofen mit der nöGIG macht Highspeed-Internet in dünner besiedelten Gebieten außerhalb der Ortszentren verfügbar.
Foto: Gemeinde St. Pantaleon-Erla
Werbung
Der Glasfaserausbau der Niederösterreichischen Glasfaserinfrastrukturgesellschaft (nöGIG) in Ernsthofen, St. Pantaleon-Erla und St. Valentin schreitet mit Riesenschritten voran. Auf der Glasfasermesse am 15. Juni, ab 15 Uhr im Valentinum kann man sich über 20 verschiedene Internetanbieter informieren.

Auf der Glasfasermesse kann man bei den Ständen der Anbieter Angebote vom reinen Internetzugang bis hin zu Paketen mit zahlreichen TV-Sendern oder mit Telefonie einholen. Auch die nöGIG und Experten der Bau- und Montagefirma sind mit einem Infostand vertreten. Der Tiefbau wird spätestens Ende des Jahres beendet sein. Bis dahin kann man auch noch zum vergünstigten Preis bestellen. Während der Bauphase kostet ein Einzelanschluss 600 Euro. Danach steigt der Preis auf 900 Euro. Wer schon einen Anschluss bestellt hat, erhält eine Open Access ID, mit der man auf die Angebote zugreifen kann. Die Kundenaktivierungen werden sukzessive bis spätestens Ende April 2024 vorgenommen.