Aus für den Bauernmarkt in Seitenstetten

Nach 27 Jahren haben die Bäuerinnen mit 21. April ihren Bauernmarkt beendet. „Es gab bei einigen Familien einen Generationswechsel und dadurch Veränderungen. Am Anfang waren wir 12 Mitglieder, zuletzt nur noch fünf“, berichtet Brigitte Infanger. Sie war von Anfang an dabei, als der Bauernmarkt vor 27 Jahren aus der Taufe gehoben wurde.
Jeden zweiten Donnerstag von 8 bis 12 Uhr verkauften die Bäuerinnen seither am Unimarkt-Parkplatz verschiedene Brote, Eier, Honig, Schafkäse, Mehlspeisen, Fleisch und seit zwei Jahren auch Gemüsepflanzen. „Die Nachfrage war immer da und uns war neben dem Verkauf unserer Produkte auch der Kontakt zu den Leuten sehr wichtig. Man kennt sich, kommt miteinander ins Gespräch und manchmal waren wir auch ein wenig Seelentrösterinnen“, sagt Infanger.
Sie selbst erfüllt das Aus für den Bauernmarkt auch mit Wehmut, war er doch über lange Zeit ein fixer Bestandteil ihres Lebens. Die Kunden kamen nicht nur aus Seitenstetten, sondern auch von weiter her – zum Beispiel aus Ybbsitz, aus Haag und Weistrach. „Wir möchten allen, die uns so lange die Treue gehalten haben, herzlich danken“, sagt Infanger.
Bürgermeister Johann Spreitzer bedauert ebenfalls, dass es den Bauernmarkt künftig nicht mehr gibt. „Ich möchte mich bei den Bäuerinnen bedanken, dass sie so lange eine wichtige Funktion als Nahversorger wahrgenommen haben.“