Logos einmal anders: Neue Online-Plattform von Weistracher

Erstellt am 16. April 2022 | 14:12
Lesezeit: 3 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_8323591_hsv15wei_pablissimo.jpg
Thomas Haunschmid mit seinem eigenen Karikatur-Logo, das er sich aus Interesse zeichnen ließ.
Foto: Pablissimo
Werbung
Der Weistracher Thomas Haunschmid bringt mit „Pablissimo“ trendige Karikatur-Logos aus Amerika nach Europa.

Als Mitglied der Internationalen Gesellschaft der Karikaturisten ist der Weistracher Thomas Haunschmid in der Künstler-Szene gut vernetzt. Durch den Austausch mit diversen Karikaturisten aus aller Welt wurde er im vergangenen Jahr auf Karikatur-Logos aufmerksam. Diese bringt er nun mit der Online-Plattform „Pablissimo“ nach Europa.

„In Amerika lassen sich viele Unternehmerinnen und Unternehmer ein Karikatur-Logo zeichnen, um so das eigene Business zu repräsentieren. Die Logos werden auf Werbeflyern, Visitenkarten, als Kfz-Beschriftung oder für den eigenen Social-Media-Account genutzt“, erzählt Thomas Haunschmid. Rein aus Interesse hat er sich selbst ein derartiges Logo zeichnen lassen. Die Qualität und die vielen Einsatzmöglichkeiten haben ihn dann überzeugt. „Zu Beginn war ich nicht sicher, ob das Konzept auch im deutschsprachigen Raum funktionieren wird. Nachdem aber durch etwas Werbung auf Facebook und Instagram bereits in den ersten Wochen über 250 Bestellungen reingekommen sind, war klar, dass die Karikatur-Logos auch hierzulande gut ankommen würden“, erklärt der Weistracher.

Als wichtige Zielgruppe nennt er auch Personalleiter, die auf der Suche nach den besten Mitarbeitern stets kreative Employer Branding Maßnahmen setzen, um Mitarbeiter zu begeistern und zu halten. „Wir haben bereits für mehrere Unternehmen Avatare inklusive des Firmenlogos gezeichnet, wobei der Mitarbeiter es als personalisiertes Onboarding-Geschenk bekommt: zum Beispiel gedruckt auf einer Wasserflasche oder als Sticker auf dem Notebook. Zudem werden die Logos dann auf der Website verwendet beziehungsweise für interne Kommunikationstools“, schildert Haunschmid. Die Logos werden von den Künstlern, die Haunschmid über das Karikaturisten-Netzwerk kennengelernt hat, per Hand mit einem Grafik-Tablet gezeichnet. Geliefert wird das Bild, das ab 49 Euro zu haben ist, digital. Der Kunde hat jedoch auch die Möglichkeit, diverse Druckprodukte auf der Plattform „Pablissimo“ mitzubestellen.

Vorerst wird „Pablissimo“ in Österreich, Deutschland und der Schweiz gestartet. „Es kann aber sehr rasch in weitere Länder skaliert werden. Hier bin ich noch auf der Suche nach motivierten Mitgründern, die gemeinsam die Expansion vorantreiben, konkretisiert Haunschmid seine weiteren Ziele.