Ultimate Europe schafft Arbeitsplätze im Mostviertel. Ultimate Europe mit Sitz in Amstetten investiert 12 Millionen Euro in einen neuen Firmenstandort .

Ultimate Europe wurde 2003 gegründet und entwickelt, serviciert und vertreibt automatische Türsysteme, Übergänge und Inneneinrichtung für Schienenfahrzeuge. Diese drei Produktbereiche in einem Unternehmen vereint zu finden ist einzigartig in der Branche. Trotz der aktuellen Covid-19 Situation ist es dem Unternehmen gelungen, die Marktanteile in ganz Europa auszubauen.
Ultimate Europe verfügt über 4 Niederlassungen in Österreich, Polen, Rumänien und der Türkei, mit insgesamt 240 Mitarbeitern. In Österreich sind 125 Mitarbeiter an drei Standorten im Raum Amstetten beschäftigt. 2022 werden diese drei Standorte zu einem modernen Firmensitz in Leutzmannsdorf (St. Georgen am Ybbsfelde) zusammengelegt – das bedeutet Konzentration, Effizienzsteigerung und gleichzeitig Expansion.
Neue Arbeitsplätze in der Region
Im neuen Headquarter werden bis Mitte 2022 neue Arbeitsplätze in unterschiedlichen Unternehmensbereichen geschaffen.

Ultimate ist ein junges, modernes Unternehmen, welches seinen Mitarbeiter/Innen viele Entwicklungschancen und Entfaltungsmöglichkeiten als Teil einer herausragenden Unternehmenskultur bietet. An den Aufgaben und Zielen des Unternehmens zu wachsen, Wertlegung auf höchste Qualitätsstandards und exzellentes Service sind die Grundpfeiler für den Erfolgs- und Expansionskurs.

Die erwartete Effizienzsteigerung durch die Zusammenlegung der Standorte, sowie das daraus resultierende Entwicklungspotenzial innerhalb der Organisation, wird Ultimate Europe dabei unterstützen, in den nächsten fünf Jahren einen Jahresumsatz von 100–120 Millionen Euro zu erreichen.
Klimafreundlicher Firmensitz
Insgesamt wird bis Mitte 2022 in der Katastralgemeinde Leutzmannsdorf, auf einer Fläche von ca. 18.000 m², ein moderner, zukunftsorientierter Bürokomplex mit Produktions-, Forschungs- und Entwicklungsbereichen sowie einem Produktschauraum für Kunden entstehen. Das klimafreundliche Gebäude mit Wärmepumpe und Photovoltaikanlage wird von der Firma Planraum, unter Führung von Architekt Dipl.Ing. Jörg Stadlbauer, errichtet. Den Mitarbeiter/Innen werden zukünftig, neben begrünten Außenbereichen und einem Atrium, auch ein eigener Fitnessbereich, Denkinseln, ein „Relaxbereich“ sowie genügend E-Tankstellen zur Verfügung stehen.