ARBÖ-Bezirksorganisation tagte im Herzogenburger Volksheim

Erstellt am 26. Mai 2023 | 14:00
Lesezeit: 2 Min
Hauptversammlung ARBÖ Bezirk St. Pölten Volksheim Herzogenburg
Christian Pichler, Gerhard Chwatal, Walter Hobiger, Carola Felsenstein, Karl Birkner, Franz Leithner, der NÖ-ARBÖ-Präsident Franz Pfeiffer, Franz Mrskos, Franz Amler, Rupert Mali und Franz Ecker (von links) bei der ARBÖ-Hauptversammlung.
Foto: Hans Kopitz
Werbung
Die ARBÖ-Bezirksorganisation St. Pölten hielt im Volksheim seine Hauptversammlung mit Neuwahlen ab.

Bei der Hauptversammlung des ARBÖ wurden auch Neuwahlen abgehalten, wobei die Funktionäre, die im Oktober 2018 gewählt wurden, die gleichen geblieben sind. Bezirksobmann ist Franz Leithner - dem natürlich auch zum 75. Geburtstag gratuliert wurde - sein Stellvertreter bleibt Walter Hobiger. Gleich geblieben sind auch Schriftführerin Carola Felsenstein und Finanzreferent Franz Mrskos.

Nach dem Bericht des Obmanns gab es den Bericht des Kassiers, der positiv ausfiel, und einen Bildrückblick über die abgelaufenen Jahre. Der ARBÖ-Bezirk St. Pölten hat derzeit 9.712 Mitglieder, davon 1.115 in Herzogenburg. Die Homepage wurde im Herbst 2006 eingeführt – die Webseite wurde von September 2014 bis April 2023 136.966 mal aufgerufen.

In seinen Grußworten sagte Bürgermeister Christoph Artner, dass die letzten keine einfachen Jahre waren, und er sich freut, dass trotz allem die Zahlen im schwarzen Bereich sind.

Verweis auf höhere Strafen

Auch auf die seit 1. Mai höheren Verkehrsstrafen wurde kurz hingewiesen. So wurde die Strafe für das Telefonieren während der Fahrt ohne Freisprecheinrichtung auf 100 Euro verdoppelt. Damit soll ebenso die Verkehrssicherheit erhöht werden, wie durch die Erhöhung der Strafen für Motorradfahren ohne Helm oder Autofahren ohne angelegten Sicherheitsgurt: Diese Vergehen kosten ab sofort 50 Euro statt den bisherigen 35 Euro.

Mit Mein NÖN.at kannst du viele weitere spannende Artikel lesen.

Jetzt registrieren