Staatsopern-Star Olga Bezsmertna im Barockschloss

Nach sechs erfolgreichen Sommerkonzerten steuert das Ost-West-Musikfest mit „Stars der Wiener Staatsoper: Romanzen aus Ost & West“ am Samstag, 29. September, ab 18 Uhr im Schloss Heiligenkreuz-Gutenbrunn auf einen weiteren Höhepunkt zu. Die Wiener Sopranistin Olga Bezsmertna, begleitet von Aleksandra Golubitskaia am Klavier, wird romantische Lieder von Reinhold Glier, Hryhoriy Alchevski, Yuliy Meytus, Gustav Mahler und Richard Strauß interpretieren.
Olga Bezsmertna ist seit 2012 Ensemblemitglied der Wiener Staatsoper und hat sich seitdem als eine der beeindruckendsten Sopranistinnen etabliert. Sie singt Romanzen ukrainischer und westlicher Komponisten, genau nach der ursprünglichen Idee des Ost-West-Musikfestes, das sich nach dem Fall des „Eisernen Vorhangs“ zur Aufgabe gemacht hat, den Kulturaustausch zu fördern.
Am Sonntag, 30. September, erwartet musikbegeisterte Besucher das Orchesterkonzert „Virtuose Harfe“ mit der „Camerata Vienna“ um 19 Uhr in der ehemaligen Stiftskirche St. Andrä. Dort werden Antonio Vivaldis 4 Jahreszeiten (arrangiert für Solo-Harfe), Joseph Haydns Violinkonzert in C-Dur, Wolfgang Amadeus Mozarts Rondo, Nicolo Paganinis Cantabile, Claude Debussys Clair de Lune und Fritz Kreislers Caprice Viennois aufgeführt. Solisten sind Floraleda Sacchi (Harfe) und Gernot Winischhofer (Violine).
„Camerata Vienna“ ist ein junges Kammerorchester aus Wien. Gegründet 2010 von Ost-West-Musikfest-Initiator Gernot Winischhofer und seinen besten Studenten an der Musik- und Kunst-Privatuniversität der Stadt Wien), wurden die jungen Musiker von dem berühmten Dirigenten Saulius Sondeckis zu einem Ensemble junger Virtuosen geformt.