Herzogenburger Veranstaltungsreihe ermöglicht Einstieg in Robotik

„Robotik im Reitherhaus“ nennt sich eine Veranstaltungsreihe von „robotix4me“ – einem Verein zur Förderung von Robotik in der Bildung –, die an den beiden vergangenen Samstag-Vormittagen im Kulturzentrum am Rathausplatz gestartet ist.
In unregelmäßigen Abständen – die weiteren Termine werden noch bekannt gegeben – wird dort der Einstieg in die Robotik für alle Interessierte, absolute Anfänger, Kinder und Erwachsenen, geboten.
Der Verein wurde bereits im Jahr 2014 gegründet
Das Angebot erstreckt sich vom einfachen Programmieren des Bee-Bot-Bienenroboters bis zum Lego-Roboter, der selbst gebaut und programmiert werden kann.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig und die Roboter sowie Computer werden vom Verein zur Verfügung gestellt.
Der 2014 gegründete Verein fördert und unterstützt schulische Initiativen und Aktivitäten zur Bekanntmachung von Robotik in Schulen, Kooperationen zwischen Schulen und Bildungseinrichtungen und strebt dabei eine Veränderung des schulischen Alltags in Richtung zur Integration von individualisiertem und eigenverantwortlichem Lernen unter Verwendung von Robotern an.
Doch nicht nur Schüler interessieren sich heute für Robotik, auch die Erwachsenen sind inzwischen eingestiegen und werden immer mehr, das zeigten auch die altersmäßig unterschiedlichen Besucher, die ins Reitherhaus gekommen sind.