Schwerpunkt „Junges Podium“ in Walpersdorf

Das Ensemble steht unter der Leitung der niederösterreichischen Geigerin Sophie Kolarz-Lakenbacher, die in Wien an der Musikuniversität bei Prof. Gerhard Schulz studierte. Die exzellenten weiteren Ensemblemitglieder wurden allesamt mehrfach mit Preisen ausgezeichnet und spielen vielfach auch in den führenden Orchestern Österreichs.
Die Soundartists werden am 12. Juni zur „Vatertag“ Matinee aufspielen und dabei zwei der schönsten Werke für diese gemischte Besetzung aus der Epoche der Wiener Klassik präsentieren: Mozarts vielgespieltes Hornquintett, das im Marschrhythmus startet und im Tanzrhythmus zu Ende geht, und das sinfonisch angelegte, wunderbare Septett op.20 von Ludwig van Beethoven, das zu seinen Lebzeiten eines seiner meistgespielten und beliebtesten Werke war.
Die Besonderheit des Septetts liegt in dieser Vielfalt begründet, in der sich Einflüsse der Sinfonie, des Solokonzerts und der Kammermusik überlagern. Ein Kritiker seiner Zeit schreibt, dass es „doch unendlich viel reicher an wahren Schönheiten ist als manche seiner späteren Werke“. Ein Highlight für Freunde der beinahe sinfonischen Kammermusik!
Die „Matinee zum Vatertag“ findet ohne Pause statt.
Info & Kartenbestellung:
Online: www.schloss-walpersdorf.atMail: info@schloss-walpersdorf.at / Tel. 0043 (0) 677 619 692 42