Fünf neue Rad-Strecken fürs untere Traisental

Die Radsaison ist eröffnet – und seit Kurzem sind auch fünf neue Trekking-Strecken im unteren Traisental befahrbar.
Nun erweitern die „Paraplui-Tour“, die „Wasser zu Wein-Tour“, die „Venusberg-Tour“ samt „Oschneida“ – der direkt vom Traisentalradweg in Oberndorf im Gebirge über Waldwege vorbei am Pfarrbründl nach Sitzenberg führt – und die „Herzogenburger Reblaus-Tour“, das Streckennetz.
Kellergassen, Schlösser und mystische Orte
Die Strecken führen über Feld- und Güterwege durch Weinberge, Wälder und Kellergassen zu Aussichtspunkten, Schlössern und mystischen Orten. Kurzum – Radfahrer lernen hier die schönsten Seiten der Region kennen.
Vertreter der fünf Gemeinden Inzersdorf-Getzersdorf, Nußdorf ob der Traisen, Sitzenberg-Reidling, Traismauer und Herzogenburg haben in den letzten eineinhalb Jahren an der Streckenführung, der Beschilderung und den Beschreibungstexten gefeilt – sie wurden dabei von Monika Heindl von NÖ Regional, Susanne Heil von Mostviertel Tourismus und Norbert Dürauer als Vertreter von Mountainbike Mostviertel begleitet.
Unterstützung fand das Projekt durch Förderung des Landes. Tourismus- und Sportlandesrat Jochen Danninger zeigt sich über 75 zusätzliche Kilometer erfreut und unterstreicht den Trend zum Radfahren und Mountainbiken.
Besonders wichtig war den Projektverantwortlichen, dass es festgelegte Routen und Regeln für die Nutzung gibt. Viele Streckenabschnitte wurden bereits von Radfahrern genutzt, bei allen Startpunkten wird an die Fair Play-Regeln erinnert. Die Wege sollen nur während der fixierten Zeiträume benutzt werden, ein respektvoller Umgang mit Mensch, Tier und Umwelt ist dabei oberstes Gebot – und so steht nun einer erlebnisreichen Ausfahrt mit dem geländegängigen Drahtesel nichts mehr im Wege.
Informationen zu den Strecken unter: https://www.traisental.mostviertel.at/mtb-trekking-strecken