Brandlhof-Saison in Radlbrunn startet mit Ostermarkt

Die Radlbrunner Blechbläser werden den Markt um 10 Uhr musikalisch eröffnen. Auf die Besucher wartet dann alles, was zu Ostern passt – und ein bisschen darüber hinaus: Ostereier, Weihkorbdeckerl, Scherenschnitte, Zinnfiguren und frische Pasta. Österlicher Lebkuchen wird vor Ort verziert. Ein Ratschenbauer zeigt, wie der hölzerne Glockenersatz für die Kartage entsteht.
Alle Kinder sind eingeladen, am Nachmittag Palmbuschen zu binden. Und vielleicht hat der Osterhase da schon das eine oder andere bunte Ei versteckt.
Ab 13 Uhr geigt das Streicherensemble Müströki auf. Die Musiker mit dem exotischen Namen bringen bodenständige Tanzmusik aufs Parkett, die sie in überlieferten Handschriften und von alten Aufnahmen gesammelt oder selbst komponiert haben.
Märkte, Lesungen und ganz viel Handwerk
Der Ostermarkt ist einer von fünf Märkten, die im Brandlhof 2023 geboten werden und deren Themenschwerpunkte von Pflanzen über Tracht bis zum Advent führen. Im Mittelpunkt steht immer das Handwerk. Lesungen von Autoren der ARTSchmidatal und Aufführungen der Bühne Weinviertel sind ebenfalls wieder Teil des umfassenden Kulturprogramms.
Wer selbst handwerklich tätig werden möchte, dem sind die aktuellen Handwerkskurse und Angebote rund ums Handwerk ans Herz gelegt.