Gartenhütte in Kalladorf ging in Flammen auf. Eine Gartenhütte in der Wullersdorfer Katastralgemeinde stand in Vollbrand. Durch den raschen Eingriff der Feuerwehren konnte ein Übergreifen auf die angrenzenden Gebäude verhindert und größerer Schaden abgewendet werden.
Gartenhütte in Kalladorf ging in Flammen auf.
Eine Gartenhütte in der Wullersdorfer Katastralgemeinde stand in Vollbrand. Durch den raschen Eingriff der Feuerwehren konnte ein Übergreifen auf die angrenzenden Gebäude verhindert und größerer Schaden abgewendet werden.
Am Mittwochabend, kurz vor 19 Uhr, wurden die umliegenden Feuerwehren zu einem Brandeinsatz alarmiert. Nur drei Minuten nach der Sirene raste das Wullersdorfer Tanklöschfahrzeug zum Einsatzort. Dort angekommen, stand eine Gartenhütte bereits in Flammen.
"Unverzüglich wurde eine Zubringerleitung und C-Angriffsleitung zum rund 60 Meter entfernten Gartenhaus errichtet und der Atemschutztrupp begann mit dem Schützen der Nachbargebäude und anschließend mit der Brandbekämpfung", berichtet Abschnittsfeuerwehrkommandant Markus Zahlbrecht.
Nachdem die zwei Löschleitung ebenfalls aktiv war, wurde das Brandgut aus dem Gartenhaus geräumt und Glutnester wurden abgelöscht.
Im Einsatz standen die Freiwilligen Feuerwehren Wullersdorf, Kalladorf, Immendorf und Guntersdorf, die Polizei und das Rote Kreuz.