Trari, Trara, die Post war da …

Erstellt am 18. November 2020 | 04:25
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Über den sich anbahnenden Abschied einer Institution.

Retz, Pöchlarn, Hinterbrühl. Alle drei haben rund 4.000 Einwohner und teilen sich nun ein Schicksal: Die Post will ihre Filiale schließen. Unrentabel.

Die nackten Zahlen zählen. Kaum vorstellbar: Im gesamten Bezirk Hollabrunn bleibt dann nur noch ein einziges „echtes“ Postamt. Hinter der Empörung, dass damit wieder ein Stück Infrastruktur weggespart wird, steckt sicher auch eine Portion Sentimentalität. Wir ältere Hasen sind eben mit dem Postfuchs aufgewachsen. Doch die Zeiten haben sich geändert. Briefe? In Wahrheit muss man heute schon froh sein, ein halbwegs vernünftiges Schreiben per E-Mail zu erhalten.

Doch vielleicht kann sich die Region, die zudem eine Selbstbedienungsbank in Pulkau verliert, nicht nur mit einem tüchtigen Postpartner, sondern auch mit einem zukunftsweisenden Infrastruktur-Coup trösten: Just am Montag wurde bekannt, dass die Bundesförderung fürs „Glasfaserland Retzer Land“ abgesegnet ist. Damit ist eine wichtige Hürde genommen.