Wechsel an FF-Spitze: Ära Achtsnit nach 31 Jahren zu Ende

Nach 31 verdienstvollen Jahren wurde Altkommandant Werner Achtsnit in den Reservestand überstellt. Der einstimmig neu gewählte Kommandant Daniel Ziegler freut sich auf seine kommenden Herausforderungen. Er wurde durch Bürgermeister Friedrich Schechter angelobt.
Achtsnit war seit seiner Jugend ein aktives Mitglied der FF Merkersdorf. Zur Feuerwehr sei er durch seine Freunde und seinen Vater gekommen. „Das war damals ein Ehrgeiz für mich, zur Feuerwehr zu gehen“, erzählt der Merkersdorfer. Vor allem die Kameradschaft der Feuerwehr hatte es ihm angetan. Highlights in seiner Zeit gebe es einige, doch besonders in Erinnerung geblieben sind ihm die Hochwassereinsätze in den 2000er-Jahren. Hier wurden unter anderem die Thaya und die Fugnitz durch ein Unwetter massiv überschwemmt, Schäden und tagelange Aufräumarbeiten waren die Folgen. „Das sind eigentlich keine schönen Erinnerungen“, sagt Achtsnit im Rückblick auf die herausfordernden Einsätze.
Doch natürlich gab es auch viele schöne Momente, wie Wettkämpfe und Feuerwehrfeste. Hier betont der altersbedingt zurückgetretene Kommandant insbesondere die 100-Jahr-Feier seiner Feuerwehr, an die er besonders positive Erinnerungen hat.
An der Spitze des Kommandos steht nun Daniel Ziegler, der durch sein Interesse an der Feuerwehr als neuer Kommandant vorgeschlagen wurde. Er möchte unter anderem neue Mitglieder gewinnen, wie er im NÖN-Gespräch preisgibt: „Ein Ziel ist es, die Jugend für die Feuerwehr zu interessieren und motivieren.“
Hier denkt Ziegler an die Gestaltung von spannenden Übungen, um die Einsatzbereitschaft sicherzustellen. Außerdem ist es dem Merkersdorfer wichtig, weiterhin die Kameradschaft zu pflegen. Nun freut sich der neue Kommandant schon auf seinen ersten großen Einsatz – den FF-Heurigen und die offizielle Eröffnung des neuen FF-Hauses.