Neuer Kindergarten in Schrattenthal nimmt Gestalt an
Neuer Kindergarten in Schrattenthal nimmt Gestalt an. Stadtgemeinde Schrattenthal verfügt bald über vier Kindergartengruppen – mit Aussicht auf mehr.
Es wurde schon gearbeitet auf der Baustelle für den neuen Kindergarten. Ende 2022, spätestens zu den Semesterferien, soll das Projekt der Bau- und Siedlungsgenossenschaft Waldviertel (WAV) fertig sein. Das Vorhaben wurde im Beisein von Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister präsentiert.
„Durch den Bau der Reihenhäuser in Schrattenthal gibt es nun den Bedarf des Kindergartens“, sagte WAV-Direktor Manfred Damberger und Bürgermeister Stefan Schmid zeigte sich über den Baufortschritt sehr erfreut. „Der Ausbau ist wichtig, denn die Kindergärten am Land müssen dort gebaut werden, wo auch die Eltern wohnen“, betonte Teschl-Hofmeister.
Der Standort sei sehr gut gewählt, weil er neben einem neuen Wohngebiet liegt und allenfalls erweitert werden kann. „Diese Möglichkeit ist ganz wichtig, da wir den Kleinsten die räumliche Möglichkeit geben möchten, sich zu entfalten“, so die Landesrätin.
Schrattenthal hat bereits zwei jeweils eingruppige Kindergärten, mit der Errichtung des neuen Landeskindergartens stehen dann vorerst vier Gruppen zur Verfügung.
In Ortsrandlage entsteht ein Kindergarten in Holzrahmenbauweise mit zwei Gruppenräumen zu je 60 m². Den Kindern werden ein Bewegungsraum und ein Multifunktionsraum geboten. Im Außenbereich sind eine überdachte Terrasse sowie ein Garten mit Spielhügel, Rutsche und Schaukelfläche eingeplant. Mit der Planung und Bauleitung ist das Architekturbüro Litschauer aus Karlstein beauftragt.