Jubiläum für Gänsehaut am Hungerturm

Im Rahmen der etwa fünf Kilometer langen Nachtwanderung (Gehzeit ca. zwei Stunden) werden rund 500 Besuchende heuer erstmals an zwei Tagen (27. und 28. Oktober) die Chance haben, Mutproben und Rätsel gemeinsam zu bewältigen und zu lösen.
Nachfrage nach der Veranstaltung ist ungebremst hoch
„Ich habe 2016 bereits angekündigt, dass es heuer eine große Überraschung geben wird. Wir freuen uns sehr darüber, dass wir im Jubiläumsjahr den Besuchern einen zweiten Tag bieten können. Die Nachfrage nach der Veranstaltung ist ungebremst hoch. Diese Tatsache verdanken wir ausschließlich unseren Statisten und Mitwirkenden, die mit doppeltem Aufwand unterstützen“, sagt Organisationschef Stefan Zwinz.
Die Veranstaltung steht heuer unter dem Motto „Best of - 10 Jahre - 10 Stationen“. Zwinz: „Es ist somit das erste Mal , dass gewisse Attraktionen und Stationen wiederholt werden. Die Herausforderung war, ein Drehbuch zu schreiben, welches all die Jahre verbindet.“
2007 hielt der Verein ravelsbach.kultur erstmals die Nachtwanderung ab. Damals mit zehn Statisten und auf Anhieb mit rund 150 Besuchern. Zehn Jahre später hat sich die Anzahl der Statisten verzehnfacht.
„Trotz der Tatsache, dass wir keinen einzigen Cent an Fördermitteln des Landes erhalten, kann die Veranstaltung bestehen. Wir haben einen einzigartigen Ruf bis über die Landesgrenzen hinaus. „Der Grund liegt bei zahlreichen Sponsoren und privaten Förderern“, weiß Zwinz.
Einer dieser langjährigen Sponsoren ist Alexander Marschalek (McDonald’s Marschalek GmbH Hollabrunn). Er freut sich, Gänsehaut am Hungerturm auch 2017 wieder zu unterstützen.
Neugierige, die vielleicht doch keine Karten ergattern können, haben trotzdem die Möglichkeit, etwas von der mystischen Stimmung am Start im Kulturzentrum Ravelsbach mitzubekommen. Die Besichtigung des Kulturzentrums, des Barockgartens mit Blick auf den Hungerturm sowie der Eingang in Trixi’s Gruselbuffet im Kulturkeller sind bei freiem Eintritt möglich.
Vorverkaufsstart für das Event ist am 5. Oktober um 9 Uhr exklusiv via Ö-Ticket: