In Hollabrunn wechselten viele Räder die Besitzer

„Kinderräder werden auch am häufigsten verkauft, da sie schnell weitergegeben werden“, erklärte Grünen-Klubobmann Georg Ecker. Es wurden auch E-Bikes angeboten, die sich allerdings weniger gut verkauften. „Bestimmt, weil es beim Privatverkauf keine Garantie gibt“, vermuteten die Organisatoren.
Wie in den Jahren zuvor war auch diesmal Fachmann Michael Eigl (eigl-bikes) dabei, der kleine Reparaturen anbot. Beim Verkauf zwischen 17 und 18 Uhr wurden die Grünen leider vom Regen überrascht. „Das Interesse an der Fahrradbörse war ähnlich wie in den letzten Jahren“, resümiert Ecker.