NÖN – von der Print-Zeitung zur 360-Grad-Medienmarke

Print, Online, Social Media und nun auch TV – die NÖN ist zur 360-Grad-Medienmarke aufgestiegen. „Ein modernes Medienunternehmen braucht Bewegtbild. Und die NÖN als niederösterreichisches Kulturgut kann dies jetzt gekoppelt mit regionaler Stärke in Top-Qualität liefern“, freut sich Michael Ausserer, Geschäftsführer der NÖ Pressehaus Druck- und VerlagsgmbH. Bei der Präsentation von NÖN-N1-TV in Stockerau skizzierte er im Gespräch mit NÖN-Marketingleiter Robert Richter den ambitionierten Weg in die Zukunft, der hier beschritten worden ist.
Verkaufsleiterin Sylvia Schmidrathner präsentierte - nach Stationen im Industrie-, Most- und Waldviertel nun vor zahlreichen Partnern der NÖN im Weinviertel das neue 360-Grad-Package. Dieses bietet lineares TV (Kabel & Satellit – einmal die Woche, mindestens acht Mal pro Tag), das klassische Inserat in der NÖN oder einem ihrer Sonderprodukte sowie den Auftritt auf NÖN.at als Video-Beitrag in der Mediathek beziehungsweise eine Woche lokal als Advertorial.
NÖN – von der Print-Zeitung zur 360-Grad-Medienmarke. Der Medienmarkt entwickelt sich rasant weiter – so auch die NÖN, die mit dem Kauf von N1-TV endgültig zum 360-Grad-Medienplayer geworden ist. Am Donnerstagabend (27.4.) präsentierte die NÖN ihr neues Angebot bei einem Weinviertler Kundenevent im kurzzeitig zur NÖN-N1-TV-Lounge umgewandelten Raika-Festsaal in Stockerau.
Die Gäste aus Wirtschaft, Gemeinden und Kultur lernten bei dieser Gelegenheit auch das engagierte Team des Weinviertler NÖN-Newsrooms in Korneuburg kennen und genossen im Anschluss an die - mit eindrucksvollen TV-Spots und sogar Glückwünschen von David „The Hoff“ Hasselhoff - garnierten Vorstellung noch den gemütlichen Ausklang des Abends.
Unter ihnen: Stockeraus Bürgermeisterin Andrea Völkl, Laas Bürgermeisterin und Bildungsmanagerin Brigitte Ribisch, Lernquadrat-Inhaber Peter Mischek, Wolfgang Hackl (Hackls Marille), Jürgen Hollaus (Meister Estrich), Schulleiterin Barbara Sablik-Baumgartner von den Retzer Tourismusschulen, Bernadette Lehner vom Nationalpark Thayatal, Weinviertel-Touristiker Hannes Steinacker, Veronika Plöckinger-Walenta vom Museumsdorf Niedersulz, Erich und Birgit Jirku vom Autohaus in Aderklaa, Strasshofs Ideenbäckerin Erika Geier und Elisabeth Hager von der gleichnamigen Tischlerei in Auersthal und und und ...