Röschitz: 563.000 Euro stehen für Projekte bereit

Sehr zufrieden zeigte sich Bürgermeister Christian Krottendorfer mit dem Rechnungsabschluss der Marktgemeinde Röschitz für 2022. „Der ist sehr positiv ausgefallen. Die finanzielle Entwicklung ist gut“, sagte er zur NÖN.
Besonders das hohe Haushaltspotenzial – also jener Betrag, der der Gemeinde für Projekte zur Verfügung steht – sei mit 563.000 Euro sehr positiv. 2021 waren es noch 198.000 Euro. Besonders erfreulich sei auch die Entwicklung bei den aufgrund der Bevölkerungsgröße errechneten Ertragsanteilen. Die konnten gegenüber 2021 von 946.000 Euro auf 1,09 Mio. Euro gesteigert werden. Positiv entwickelt haben sich auch die Einnahmen bei der Kommunalsteuer, die stiegen von 125.000 auf 144.000 Euro.
Auch für den auf den ersten Blick starken Anstieg beim Schuldenstand – der kletterte von 1,72 Mio. Euro auf 4,37 Mio. Euro – gibt es eine gute Erklärung. Denn für das insgesamt 4-Mio.-Euro-Projekt der Kanal-Sanierung mussten auch im Vorjahr zwei Darlehen über insgesamt 2,8 Mio. Euro aufgenommen werden. Das kleinere über 1,3 Mio. Euro wird aber zu zwei Dritteln aus Landesförderungen abgedeckt, die erst kommen. Auch für das größere über 1,5 Mio. Euro gibt es jährliche Bundesförderungen, zudem wird der Betrag über die Kanalgebühren abgedeckt. „Und zu diesem Kanal-Projekt gab es ja ohnehin keine Alternative“, sagt Krottendorfer.
2023: Energiepreise und Zinsen als Fragezeichen
Im Blick nach vorne erwartet Krottendorfer für 2023 aber eine angespanntere Situation wegen Zinserhöhungen und der Situation bei den Energiepreisen. Bei Kreditaufnahmen wolle man künftig daher sehr vorsichtig sein. Die Vorgehensweise der Vergangenheit, auf variable Zinsen zu setzen, müsse man für die Zukunft überdenken. Überlegungen müsse man aber auch hinsichtlich Strom (da hat sich die Teuerung wegen eines alten Vertrags 2022 noch nicht so stark niedergeschlagen, für 2023 müsse man auch wegen eines neuen Vertrags mit Steigerungen rechnen) und Brennstoffen („Da müssen wir raus aus Öl“) anstellen. Der Rechnungsabschluss wurde einstimmig angenommen.