Neues Ausbildungszentrum von Leyrer+Graf in Horn eröffnet
Und mit dem Bau stellte die Unternehmensgruppe unter Beweis, dass ihr die Bildung seiner Lehrlinge und Mitarbeiter etwas wert ist. Denn insgesamt wurden etwa 2 Mio. Euro in das rund 1.400m² große Ausbildungszentrum investiert. Neben der 1.000m² großen Werkshalle für die praktischen Trainings gibt es ein weiteres, etwa 400m² großes Gebäude mit Schulungsraum, Aufenthaltsraum, Umkleiden und Sanitärräumen. Dienen soll die neue Weiterbildungsstätte vor allem der modernen Lehrlingsausbildung.
„Mia san scho guad!"
Mit den Worten „Ohne überheblich zu sein: Mia san scho guad" eröffnete Firmenchef Stefan Graf das Gebäude offiziell. Errichtet wurde es in Rekordtempo. Nachdem die Planungszeit im November 2020 begonnen hatte, starteten die Bauarbeiten im vergangenen Mai. Schon im Jänner wurden die ersten Schulungen im neuen Gebäude abgehalten.
Mit dem neuen Gebäude wolle man nicht nur die Qualität der Ausbildung - sie ist wie zahlreiche nationale und internationale Erfolge bei Wettbewerben zeigen, ohnehin top - noch weiter ausbauen, sondern auch die Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitern zeigen, die sich diese besten Ausbildungsmöglichkeiten verdienen.
Das Unternehmen schaffe mit dem neuen Zentrum einen Ort der Begegnung und des Wissenstransfers, sagte Graf: „Unsere Welt wird immer dynamischer und deshalb ist es umso wichtiger, die Weiterentwicklung zu fördern, um vorne dabei zu sein. Unsere Lehrlinge finden zukünftig eine topmoderne Infrastruktur wieder, die sie auf ihrem Ausbildungsweg optimal unterstützt.“
Stadtgemeinde, Bezirk und Land zeigen große Wertschätzung
Seitens des Bezirks und der Stadtgemeinde Horn unterstrichen Bezirkshauptmann-Stellvertreter Matthias Krall bzw. Bürgermeister Gerhard Lentschig die Verbundenheit mit dem Unternehmen, das seit den 1960er-Jahren in Horn ansässig ist und hier sukzessive Arbeitsplätze geschaffen hat. Wie groß die Wertschätzung seitens des Landes gegenüber dem Unternehmen ist, wurde mit der Tatsache, dass trotz Termin-Stress mit Bildungs- und Jugendlandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Arbeitsmarkt-Landesrat Martin Eichtinger gleich zwei Mitglieder der Landesregierung bei der Eröffnung dabei waren.
Mehr über das neue Ausbildungszentrum in der nächsten Ausgabe der Horner NÖN.